schwelenden Feuern, die einen dichten, schwarzen Qualm und
wenig Hitze entwickeln und für Stunden schwelen können, bevor
sich Flammen entzünden.
Der Rauchwarnmelder enthält kein radioaktives Material und ist
unschädlich für die Umwelt. Je Raum sollte ein Rauchwarnmelder
installiert werden (außer im Bad und Küche) sowie in allen weiteren
Bereichen des Hauses, damit alle Bewohner den Alarm hören und
darauf reagieren können. Als Mindestausstattung sollten Sie je einen
Rauchwarnmelder in jedem Schlafzimmer- und Kinderzimmer sowie
in Fluren, die als Rettungsweg dienen, installieren.
Technische Daten
Modellnummer:
Typ:
Batterietyp:
Batterielebensdauer:
Energieverbrauch:
Alarm-Lautstärke:
Alarm-Empfindlichkeit:
10432A
GS525
3 V DC Lithium-Batterie
(nicht austauschbar)
10 Jahre
< 8 μA (im Überwachungsstand);
< 50 mA (bei Alarm)
> 85 dB(A) innerhalb von 3 Metern
0,11–0,16 dB / m
DE/AT/CH
11