DE
• Lassen Sie das Gerät immer vollständig abkühlen bevor
Sie es wegräumen.
• Bügeln Sie keine Materialien wie Seide, Wolle oder
Kunstfasern, die diese hohe Temperatur nicht vertragen,
um sie nicht zu beschädigen.
• Das Gerät sollte nie in der Nähe von leicht entzündbaren
Materialien (Gardinen, Textilien) aufgestellt und
verwendet werden.
• Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig
installierte Steckdose mit Schutzkontakten an. Die
Steckdose muss auch nach dem Anschließen gut
zugänglich sein.
• Achten Sie darauf, dass das angeschlossene Netzkabel
keine Stolpergefahr darstellt. Das Kabel darf nicht von der
Aufstellfläche herabhängen, um ein Herunterreißen des
Gerätes zu verhindern. Ziehen Sie niemals am Netzkabel,
um das Gerät zu bewegen.
• Verlegen Sie das Kabel so, dass es nicht gequetscht oder
geknickt wird und nicht mit heißen Flächen in Berührung
kommt.
• Decken Sie das Gerät während des Betriebs nicht ab, um
Brandgefahr zu vermeiden.
• Legen Sie keine brennbaren Materialien (Pappe,
Kunststoff, Papier) auf oder in das Gerät.
• Lassen Sie das Gerät während des Betriebes nie
unbeaufsichtigt!
• ACHTUNG Verbrennungsgefahr! Das Gerät wird während
des Betriebs sehr heiß. Achten Sie unbedingt darauf,
dass Sie während und nach der Benutzung des Gerätes
nicht mit aufgeheizten Teilen in Berührung kommen.
6
Sichler – www. sichler-haushaltsgeraete.de