Handhabung
Ein- und Ausschalten
Einschalten:
Hebel
(Sicherungshebel (Pos.B) nach hinten ziehen) und
in Pfeilrichtung „ON" drücken.
Ausschalten: Hebel (Pos.A) loslassen.
OFF
A
ON
Abb. 2 Entsichern und Ein-/Ausschalten Hebelventil
Handhabung des Druckluftfeiler
Warnung!
Vor jeder Montage/ Wartungsarbeit
am
Gerät
zuführung abgekoppelt werden!
Der Gegenhalterbügel schützt den Werkzeughalter
und
Antriebskolben
Er muss bei Sägearbeiten immer montiert sein, um
ein sicheres Arbeiten zu ermöglichen.
Der Gegenhalterbügel GHB dient zum Einstellen von
definierten Schnitttiefen beim Sägen und verhindert
das Vibrieren des zu bearbeitenden Materials. Er wird
mit den Fixierschrauben FS (siehe Abb.3) fixiert. Zum
Verstellen des Gegenhalters GHB, Fixierschrauben
FS mit Sechskantschlüssel 2mm (FR8-12
Sechskantschlüssel 3mm (PLF-88; FLV 8-12 (F))
lösen.
FS
GHB
Abb. 3 Gegenhalterbügel und Fixierschraube
Werkzeugwechsel
Warnung!
Vor jedem Werkzeugwechsel das
Gerät vom Druckluftnetz trennen!
Keine
Werkzeugschlüssel
lassen! Überprüfen Sie vor dem
Arbeitsbeginn,
entfernt sind.
Achtung!
Es dürfen keine Werkzeuge über 70g
Gewicht, eingespannt werden!
Betriebsanleitung für Druckluftfeiler
(Pos.A)
entsichern
B
muss
die
Druckluft-
vor
Beschädigung.
PLUS
) und
stecken
ob
alle
Schlüssel
Vorsicht!
Niemals
den
gelöstem Werkzeughalter und ohne
Werkzeug einschalten!
Vorsicht!
Anzugsdrehmoment der Sägeblätter
und Feilen muß im Bereich von 2-
2,5Nm liegen!
Feilen über 50g Gewicht mit 2,5-3
Nm!
Nur gut passende und unbeschädigte Werkzeuge
zum
Werkzeugwechsel
Zylinderkopfschrauben
können
werden.
Bei der Montage von Werkzeugen darauf achten,
dass
die
Klemmschellenschraube
Lauffläche des Werkzeughalters ausgerichtet wird
(siehe Abb.4).
Werkzeughalterführung und Kolbenstange mit ein
paar Tropfen Spindelöl schmieren.
Abb. 4 Ausrichtung Klemmschellenschraube
Hubregulierung
Warnung!
Der eingeschaltete Druckluftfeiler ist,
während der Hubregulierung, vom
Körper weg zu halten!
Hubregulierung FR8-12
Drehen am Regulierring RR bei laufendem Gerät.
+
RR
Abb. 5 Hubregulierung der Geräte FR8-12
Richtung "-" = kleiner Hub
Richtung "+" = großer Hub
D
Druckluftfeiler
mit
verwenden.
sonst
beschädigt
parallel
zur
PLUS
, PLF-88
-
PLUS
, PLF-88
4