Allgemeine Hinweise
Diese
Betriebsanleitung
Lieferumfangs. Sie ist in Zugriffsnähe bereitzuhalten
und bleibt auch bei Weiterverkauf beim Gerät.
Änderungen durch technische Weiterentwicklungen
gegenüber
den
in
dargestellten Ausführungen behalten wir uns vor.
Nachdrucke, Übersetzungen und Vervielfältigungen in
jeglicher Form, auch Auszugsweise, bedürfen der
schriftlichen Zustimmung des Herausgebers.
Verantwortlichkeit des Betreibers
Der
Betreiber
hat
die
Unfallverhütungsvorschriften und technischen Regeln
einzuhalten.
Der Betreiber darf das Gerät nur von geschultem und
zuverlässigem Personal bedienen lassen.
Der Betreiber hat dafür Sorge zu tragen, dass die
Bediener
die
Betriebsanleitung
verstanden haben, bevor sie das Gerät bedienen.
Der Betreiber hat dafür zu sorgen dass kein
Unbefugter an das Gerät gelangen kann.
Die innerbetrieblichen Arbeitsschutzvorschriften sind
zu beachten.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Druckluftfeiler ist eine von handgehaltene
pneumatische
Maschine
Werkzeughalter ausgerüstet, welcher sich mit einer
hin- und hergehenden Bewegung bewegt.
Der Druckluftfeiler darf nur mit einer geeigneten
Druckluftquelle angetrieben werden. Die Werkzeuge
dienen zum Sägen von Blechen an Karosserien und
ähnlichen Teilen, sowie zum entgraten von Bauteilen.
Jeglicher
Gebrauch
außerhalb der oben genannten Einsatzgebiete,
sowie
die
bauliche
Zustimmung durch Biax-Maschinen-GmbH nicht
zulässig. Bei Zuwiderhandlung entfällt jegliche
Haftung für Folgeschäden.
Sicherheit
Sicherheitskennzeichnung
Folgende
Signalwörter
werden
Sicherheitszeichen zur Darstellung möglicher Gefahren in
diesem Dokument verwendet:
Gefahr!
Tod, schwere Körperverletzung oder
erheblicher
eintreten wenn die entsprechenden
Vorsichtsmaßnahmen nicht getroffen
werden!
Betriebsanleitung für Druckluftfeiler
ist
Bestandteil
des
dieser
Betriebsanleitung
geltenden
nationalen
gelesen
und
und
mit
einem
des
BIAX-Druckluftfeiler
Veränderung
ist
ohne
in
Verbindung
mit
Sachschaden
werden
Warnung!
Tod, schwere Körperverletzung oder
erheblicher
eintreten, wenn die entsprechenden
Vorsichtsmaßnahmen nicht getroffen
werden!
Vorsicht!
Leichte
eintreten, wenn die entsprechenden
Vorsichtsmaßnahmen nicht getroffen
werden!
Sicherheitshinweise
Warnung!
Bei
Nichtbeachtung
Sicherheitshinweise
Verletzungsgefahr!
Je nach Art der Bearbeitung kann der
angegebene
überschritten werden. Verwenden Sie
einen Gehörschutz!
Arbeiten Sie bei Staubentwicklung
nur mit Atemschutz und schalten Sie
die
Staubabsaugung
Arbeitsplatz ein!
Beim
Sägen
Funken
oder
verletzen. Tragen Sie bei der Arbeit
immer eine Schutzbrille!
Die Werkzeuge sind scharf. Achten
Sie darauf, dass Sie sich nicht
verletzen. Um Verletzungen an den
Händen zu vermeiden, tragen Sie
beim Arbeiten mit den Druckluft-
feilern Arbeitshandschuhe!
Gesundheit
Vorsicht!
Vibration
Körper, speziell auf Arme und Hände,
übertragen
sowie andauernde Vibration kann
Nerven-
verursachen!
Während
der
Arbeit
Kleidungsstücke tragen. Nehmen Sie Schmuck vor
Arbeitsbeginn ab. Verwenden Sie bei langen Haaren
unbedingt ein Haarnetz!
Vermeiden
Sie
Kontakt
Druckluftfeiler sind nicht gegen Kontakt mit Strom
führenden Teilen isoliert!
D
Sachschaden
können
Körperverletzung
kann
der
besteht
akute
Geräuschpegel
an
Ihrem
und
Feilen
können
Späne
die
Augen
kann
auf
den
ganzen
werden.
Sehr
starke,
und
Gefäßstörungen
nur
eng
anliegende
mit
Stromquellen.
Die
2