Seifenwasser.
• Wischen Sie mit einem trockenen Tuch nach. Nicht getrocknete Bereiche können
mit der Zeit anlaufen.
• Vergewissern Sie sich nach der Reinigung, dass die Innenflächen komplett trocken
sind.
Nehmen Sie das Gerät anschließend entsprechend den Anweisungen in dieser
Anleitung in Betrieb; nach 3 Stunden können Sie Ihre Lebensmittel wieder einlagern.
Reinigung der Außenseite
Reinigen Sie die Außenflächen mit einem Baumwolltuch und lauwarmem Wasser.
Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das Bedienfeld und die Leuchten an der
Vorderseite gelangt. Reinigen Sie die Dichtung der Klappe mit Seifenwasser.
Achtung! Verwenden Sie niemals handelsübliche Reinigungsmittel, scheuernde
Reiniger und Chemikalien, wie Säure oder Salzsäure.
Achtung! Da beim Öffnen der Klappe warme Umgebungsluft in das Gerät gelangt
und das Volumen der warmen Luft bei geschlossener Klappe abnimmt, entsteht ein
Vakuum im Tiefkühlgerät. Wenn Sie die Klappe in einem sehr kurzen Intervall wieder
öffnen möchten, könnte dies Schwierigkeiten bereiten. Dies ist völlig normal; warten
Sie gegebenenfalls 10 Minuten.
MASSNAHMEN VOR EINEM URLAUB
Vor einem Kurzurlaub
Lassen Sie Ihre Gefriertruhe in Betrieb.
Vor einem langfristigen Urlaub
• Verbrauchen Sie die eingelagerten Lebensmittel und leeren Sie das Tiefkühlgerät,
wenn Sie es ausschalten möchten.
• Ziehen Sie nach dem Ausschalten den Netzstecker aus der Steckdose.
• Reinigen und trocknen Sie nach dem Abtauen die Innenseite des Gerätes.
• Lassen Sie die Klappe offen, damit sich keine Gerüche in Ihrer Gefriertruhe bilden.
Transport
1. Ziehen Sie den Netzstecker.
2. Tauen Sie das Gerät ab.
3. Reinigen Sie die Innenseite (Wände und Boden) mit einem feuchten Tuch.
4. Platzieren Sie die Kunststofftransportsicherungen zwischen Klappe und Gehäuse.
5. Tragen Sie das Gerät in normaler aufrechter Position.
25