Kinder ab 3 Jahre und jünger als 8 Jahre dürfen das Gerät nur
ein- und ausschalten, wenn sie beaufsichtigt werden oder be-
züglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wur-
den und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben,
vorausgesetzt, dass das Gerät in seiner normalen Gebrauchslage
platziert oder installiert ist.
Kinder ab 3 Jahre und jünger als 8 Jahre dürfen nicht den Stecker
in die Steckdose stecken, das Gerät nicht regulieren, das Gerät
nicht reinigen und/oder nicht die Wartung durch den Benutzer
durchführen.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Das Gerät darf nicht zum Klettern benutzt werden.
Das Gerät ist bei nicht vorhandener Aufsicht oder beim Reinigen
stets vom Netz zu trennen.
Verwenden Sie das Gerät niemals in einem explosionsgefährde-
ten Raum oder in der Nähe von brennbaren Flüssigkeiten oder
Gasen.
Verwenden Sie das Gerät niemals zum Trocknen von Textilien,
die mit brennbaren Flüssigkeiten (z. B. Waschbenzin) getränkt
sind.
Das Gerät ist mit einer bestimmten Menge Frostschutzmittel ge-
füllt. Reparaturen, die das Öffnen des Heizkörpers erfordern,
dürfen nur vom Kundendienst durchgeführt werden.
WARNUNG!
Risiko eines Stromschlags!
Es besteht die Gefahr eines elektrischen Schlags durch stromfüh-
rende Teile.
Verwenden Sie das Gerät darf nur in funktionsfähigem Zustand.
Wenn das Produkt oder ein Teil des Produkts defekt ist, muss es
außer Betrieb genommen und fachgerecht entsorgt werden.
Sicherheitshinweise
7