Erstinbetriebnahme
Staubsauger und Lieferumfang prüfen
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Wenn Sie die Verpackung unvorsichtig mit einem scharfen Messer
oder anderen spitzen Gegenständen öffnen, kann der Staubsauger
schnell beschädigt werden.
− Gehen Sie daher beim Öffnen sehr vorsichtig vor.
1. Nehmen Sie den Staubsauger aus der Verpackung. Kontrollieren Sie, ob er oder
die Einzelteile Schäden aufweisen. Ist dies der Fall, benutzen Sie den Staubsauger
nicht. Wenden Sie sich über die auf der Garantiekarte angegebene Serviceadresse
an den Hersteller.
2. Prüfen Sie, ob die Lieferung vollständig ist (siehe Abb. A).
Grundreinigung
• Entfernen Sie das Verpackungsmaterial und alle Schutzfolien.
• Reinigen Sie vor dem ersten Gebrauch alle Teile des Staubsaugers, wie im Kapitel
„Reinigung und Wartung" beschrieben.
Staubsauger zusammensetzen
Je nachdem, was Sie saugen möchten, gibt es vier Aufsätze zur Auswahl:
− Für einen staubigen Teppich- oder Hartboden nutzen Sie die Bodendüse.
Mit der Fußtaste
Teppiche absenken oder herausstellen.
− Für schlecht erreichbare Ecken empfehlen wir die Fugendüse.
− Für empfindliche oder geformte Gegenstände nutzen Sie die Bürstendüse.
− Für Möbelstücke gibt es die Polsterdüse.
1. Stellen Sie das Staubsaugergehäuse
2. Stecken Sie den Saugstutzen
Staubsaugergehäuses (siehe Abb. B). Der Schlauch muss merkbar einrasten.
3. Stecken Sie den Handgriff
(siehe Abb. C). Der Schlauch muss merkbar einrasten.
12
können Sie den integrierten Borstenkranz für
9
auf den Boden.
11
des Schlauchs
4
des Schlauchs auf das Teleskoprohr
Erstinbetriebnahme
Erstinbetriebnahme
5
in die Saugöffnung
10
des
2
15