Steuerungsmöglichkeiten
GERÄTESTATUS
Der Gerätestatus ist vom Aidoo-Gerät aus wählbar. So kann das Ein- und Ausschalten der
Geräte im Warmwasserbetrieb (BWW) gesteuert werden.
BETRIEBSMODI
Die wählbaren Betriebsmodi sind Kühlen und Heizen.
DE
BWW-REGELUNG
Die Herstellergeräte können die Warmwasserbereitung (BWW) steuern. Die BWW-Regelung
bietet die Funktion „Powerful", mit der auf die in den Geräteeinstellungen vorgegebene
Temperatur aufgeheizt wird. Wenn die BWW-Bereitung ausgeschaltet ist, kann die Funktion
nicht genutzt werden.
BETRIEBSEINSTELLUNG
Das
angeschlossene
Die
Herstellergeräte
Vorlauftemperatur laufen.
Das
Aidoo-Gerät
Vorlauftemperaturbetrieb die Temperatur in einem oder zwei Kreisläufen regeln.
SOLLTEMPERATUR
Die Gerätetemperatur hängt von der Betriebseinstellung ab:
•
Im Raumtemperaturbetrieb muss die Temperatur des Raumthermostaten und im
Vorlauftemperaturbetrieb die Vorlauftemperatur als gewünschte Betriebstemperatur des
Geräts gewählt werden.
•
Die Warmwassertemperatur kann innerhalb des vom Hauptthermostaten des Geräts
vorgegebenen Bereichs eingestellt werden.
Die Temperaturgrenzen können nicht per Protokoll ermittelt werden. Das Airzone-Gerät bietet
immer die Standardwerte an, die am Gerätethermostaten eingestellt sind. Eine Änderung
dieser Grenzwerte kann zu unerwünschten Betriebszuständen des Geräts führen.
10
Aidoo-Gerät
simuliert
können
entweder
kann
sowohl
im
das
herstellereigene
in
der
Betriebsart
Raumtemperaturbetrieb
Modbus-Gerät.
Raumtemperatur
oder
als
auch
im