Télécharger Imprimer la page

x-sense XS01-WX Manuel D'utilisation page 23

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Hinweis:
Wenn Sie einen Rauchmelder in einer Küche installieren, platzieren
Sie ihn mindestens 1,5 m von potenziellen Rauch- oder Rauchquellen
wie Heizungen und Öfen entfernt.
Dieser Rauchmelder funktioniert zwischen 4,4 - 37,8°C. Eine längere
Exposition gegenüber niedrigeren oder höheren Temperaturen kann
die Batterielaufzeit verkürzen und die Geräteleistung beeinträchtigen.
Es wird nicht empfohlen, das Gerät außerhalb dieses Temperaturbere-
ichs zu betreiben.
Wartung
Allgemeine Wartung
Befolgen Sie die unten aufgeführten Schritte für eine optimale
Langzeitleistung:
Testen Sie das Gerät einmal pro Woche, indem Sie die
Test/Stummschalt-Taste drücken, um sicherzustellen, dass das Gerät
ordnungsgemäß funktioniert. Beachten Sie, dass dies nur die
Elektronik in Ihrem Melder und nicht Rauch testet.
42
Reinigen Sie den Melder alle drei Monate. Entfernen Sie das Gerät von der
Decke oder Wand und reinigen Sie die Abdeckung und die
Lüftungsöffnungen mit einem weichen, feuchten Tuch. Stellen Sie sicher,
dass Sie das Gerät nach der Reinigung ordnungsgemäß neu installieren.
Reinigen Sie das Gerät nicht mit Wasch- oder Lösungsmitteln oder
sprühen Sie Lufterfrischer oder Haarspray in die Nähe des Geräts, da dies
zu Fehlfunktionen führen kann.
Malen Sie das Gerät nicht an, da es die Lüftungsöffnungen versiegelt und
die Empfindlichkeit der Rauchsensoren verringert.
Manipulieren Sie dieses Gerät nicht, da dies zu Stromschlägen oder
Fehlfunktionen führen kann.
Zerlegen Sie das Gerät nicht, um den Innenraum zu reinigen. Andernfalls
erlischt die Garantie.
Wöchentlicher Test
Testen Sie den Melder einmal pro Woche, wenn Sie das Gerät zum ersten
Mal einschalten, und jedes Mal, wenn Sie die Batterie austauschen oder das
Gerät neu konfigurieren.
43

Publicité

loading

Produits Connexes pour x-sense XS01-WX