M1297-0_dratft-03
moniak, Schwefel- oder Chlorverbindungen ent-
halten können.
• Die Lüftungsgitter an der Ansaugöffnung und der
Ausgabeöffnung müssen immer sauber sein und
dürfen nicht abgedeckt werden.
• Keine Fremdkörper in das Gerät einführen.
• Weder durchstechen noch verbrennen
F
Überprüfen, ob die Netzspannung der in
Tab.A Angegebenen entspricht und ob die
Elektroanlage die geltenden Normen erfüllt
und angemessen abgesichert ist.
• Das Stromkabel hat einen Anschluss vom Typ M.
Bei Beschädigung muss das Stromkabel von einem
erfahrenen Elektriker durch ein gleichwertiges
Kabel ersetzt werden.
• Das Gerät darf nur von erfahrenen und qualifi-
ziertem Personal installiert und gewartet werden,
das in der Lage ist, die Eingriffe unter Beachtung
des Handbuch es durchzuführen.
Sachgemässe Verwendung
Alle Geräte der Reihe WMD sind Luftentfeuchter,
deren Aufgabe darin besteht, der Umgebung mit-
hilfe eines Kältekreislaufes Feuchtigkeit zu entzie-
hen: Die neue elektronische Steuerung verwaltet alle
Funktionen des Luftentfeuchters, inklusive des auto-
matischen Ein- und Ausschaltens sowie des Abtau-
systems, sofern dies erforderlich ist. Die Geräte sind
für eine Anwendung im Haushalt Bereich konzipiert
und nicht für den industriellen Einsatz.
E
Das Gerät darf ausschliesslich für die in
dieser Anleitung angegebenen Zwecke
verwendet werden: Jede andere Art der
Anwendung ist als potentiell gefährlich für
das Gerät und den Menschen zu betrach-
ten.
Bauteile
Bügel für die Wandinstallation
Um einen guten Betrieb gewährleisten zu können,
muss der Luftentfeuchter an der Wand unter Ver-
wendung des serienmässig gelieferten Bügels instal-
liert werden.
Bedienfeld
Der Luftentfeuchter ist mit einen bedienfeldausge-
stattet, das sich auf der Stirnseite befindet, Damit
kann die gewünschte Betriebsart eingestellt werden.
Nach erfolgter Einstellung funktioniert das Gerät
vollständig automatisch.
Luftfilter
Der Luftfilter befindet sich auf der rechten Seite des
Gerätes und kann für die Reinigung leicht demon-
tiert werden.
C
Den Luftentfeuchter nicht ohne Luftfilter
einschalten, um Schmutzablagerungen am
Wärmetauscher zu vermeiden.
Der Kondenswasserabfluss
Der Anschluss des Kondenswasserabfluss-Schlau-
ches befindet sich auf der Unterseite rechts des
Luftentfeuchters.
E
Das Gerät darf nicht in Betrieb gesetzt
werden ohne vorher den Kondenswasser-
abfluss-Schlauch angeschlossen zu haben.
Der Luftentfeuchter hat keinen Auffangbe-
hälter, das Wasser fliesst direkt ab.
Funktionsprinzip
Abb.1 – Schematische Darstellung der grundlegenden Bauteile
Die zu entfeuchtende Luft (14) wird von dem Gerät
mithilfe des Ventilators (5) eingesaugt und durch
den Verdampfer (9) des Kältekreislaufs geleitet. Auf
diese Weise wird die Luft unter ihren Taupunkt ab-
gekühlt und der Wasserdampf kondensiert zu Was-
sertropfen, die in dem vorgesehenen Behälter (11)
aufgefangen werden.
E
Das Kondenswasser darf keinesfalls ge-
trunken werden!
Die so entfeuchtete Luft wird durch den Verflüssiger
(10) geleitet, der sie auf eine leicht über dem An-
fangswert liegende Temperatur aufheizt. Auf diese
Weise wird die in der Raumluft enthaltene Feuchtig-
keit schrittweise bis auf den gewünschten Wert ab-
gesenkt.
C
Wenn ein Raum entfeuchtet wird, wird
gleichzeitig auch den Wänden und dem
Fussboden des Raumes sowie den Materi-
alien aus denen sie bestehen Feuchtigkeit
entzogen.
DEUTSCH
25