Hinweise Zur Fehlerbeseitigung - Powerfix Profi PGH 17 A1 Instructions D'utilisation Et Consignes De Sécurité

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Anleitung_2330442_CH:_

13. Hinweise zur Fehlerbeseitigung

Wird das Gerät richtig betrieben, dürften keine Störungen auftreten. Bei Störungen prüfen Sie die
folgenden Möglichkeiten, bevor Sie den Kundendienst verständigen.
Störung
Ventilator läuft nicht
Gerät zündet nicht
Kein Gasfluss
Zu hoher Gaseintritt bzw.
zu große Flamme
Brennerflamme erlischt
während des Betriebs
Achtung!
* Diese Arbeiten müssen vom qualifizierten zugelassenen Fachpersonal ausgeführt werden.!
10.06.2011
10:08 Uhr
Seite 13
mögliche Ursache
– Kein Strom
– defektes Zündkabel
– loses Zündkabel
– Abstand zwischen Elektrode und
Brenner zu groß
– Gasflasche leer
– Gasflaschenventil geschlossen
– Sicherheitsventil im Gerät
hat Gas noch nicht freigegeben
– Druckregler defekt
– Thermoelement nicht warm
genug
– Lufteinlass und/oder Luftauslass
blockiert
– keine Netzspannung
– Wind oder Zugluft bläst Flamme
aus
Maßnahme
– Netzstecker prüfen,
– Netzversorgung prüfen ggf.
Netzleitung tauschen*
– Zündkabel prüfen, ggf.
wechseln*.
– Zündkabel prüfen, ggf. fest
anschließen*
– Abstand auf 5 mm einstellen*
(s. Abb. 4).
– Gasflasche erneuern
– Ventil öffnen.
– neuer Einschaltversuch
(s. Kapitel 7.1.2)
– Druckregler erneuern
– neuer Einschaltversuch
(s. Kapitel 7.1.2)
– Luftansauggitter säubern,
Hindernisse für Luftansaugung
beseitigen, Ventilatorfunktion
prüfen
– Netzversorgung prüfen ggf.
Netzleitung tauschen*
– Gerät abseits von Wind und
Zugluft aufstellen, Gerät einige
Minuten abkühlen lassen,
danach neuer Einschaltversuch
(s. Kapitel 7.1.2)
DE/AT/
CH
13

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières