Télécharger Imprimer la page

Proton SW-250M Mode D'emploi page 9

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Installation
Montage der Seilwinde
WARNUNG!
Die PROTON Seilwinden sind mit 2 Rohrschellen ausgestattet zur
Befestigung an Rundrohren , Vierkantprofilen oder U-Trägern. Die
Grösse und Stärke des Trägers muss dem Gewicht der Hebelast
entsprechen.
Hebungen mit Umlenkrolle
Hebungen mit Umlenkrolle
HINWEIS!
Vor jeder Inbetriebnahme und während des Betriebes des Hebezuges sind unbedingt folgende Punkte zu prüfen
und zu beachten:
1.
Kontrollieren, dass das Hebeseil korrekt
auf die Spule gewickelt ist.
2.
Kontrollieren, dass die Verschraubung am
Seil festgezogen ist.
3.
Mindestens 3 Windungen auf der Spule lassen, um die Seilbefestigung nicht zu beschädigen.
4.
Die rote Seilmarkierung zeigt das Seilende an, das Seil darf nicht weiter abgespult werden.
5.
Seil auf Defekte kontrollieren - siehe Betriebsstörungen - mit defektem Seil dürfen keinesfalls Lasten
gehoben werden.
6.
Vor Arbeitsbeginn die Schalter auf Funktionstüchtigkeit prüfen.
7.
Der Motor ist mit einem Thermoschutzschalter geschützt. Springt dieser während
der Hebung an, muss 15 Minuten gewartet werden vor Wiederaufnahme der
Hebung.
8.
Nie unter hängendes Gewicht stehen! Achten Sie auf einen sicheren Sitz der
Last am Haken.
9.
Bei Herablassen der Last beachten, dass die Seilwinde beim Anhalten noch
einige Zentimeter nachlaufen
10. Sorgen Sie dafür, dass das Tragseil nicht mehr als 15° aus der Vertikalen
ausschwenkt - es wird sonst beschädigt.
Vor allen Wartungs- oder Einstellarbeiten an der Maschine muss diese durch Ausziehen des
Netzsteckers vom Stromnetz getrennt werden!
SW-250M, SW-500M, SW-999M
SW-250M
SW-500M
SW-999M
kann - rechtzeitig stoppen!
500kg
200kg
250kg
500kg
999kg

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Sw-500mSw-999m