Télécharger Imprimer la page

HYDROSTAR GT-Inox 18000 Mode D'emploi page 5

Pompe pour eaux usées domestiques

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Einsatzbereich
GT-Inox-Pumpen sind zuverlässige Partner im Einsatz von Arbeiten auf Ihrer Baustelle, im Zivilschutz oder bei
Feuerwehren, Gärtner, Sanitär, Elektroinstallateure, Abwarte und überall dort, wo Wasser ausgepumpt,
entleert, umgepumpt; für Bewässerungen oder nur zum Zirkulieren lassen gebraucht wird. Sie sind so
konzipiert, dass kurzzeitig im Schlürfbetrieb gearbeitet werden kann. Ein Wicklungsthermostat begrenzt die
maximale Temperatur und schaltet bei Überhitzung die Pumpe ab. So wird ein sicherer Betrieb gewährleistet,
auch wenn der Elektromotor sich über der Wasseroberfläche befindet.
Bauart
1-Phasiger-Asynchronmotor als Kurzschlussläufer kugelgelagert mit Betriebskondensator, Dauer oder
Aussetzbetrieb mit max. 15 gleichmässig verteilten Einschaltungen pro Stunde. Die Statoren sind in Klasse
F (155° C) mit eingebautem Wicklungsthermostat bewickelt und heissimprägniert. Der Motor ist so ausgelegt,
dass innerhalb einer Schwankungsbreite der Nennspannung von ± 5% eine gleichbleibende Leistung erbringt.
Im Hinblick auf die Überhitzungsgefahr sind 10% Schwankungen in der Nennspannung zulässig, sofern der
Motor nicht ständig unter Volllast läuft, andernfalls hält der Trockenlaufschutz die Pumpe an bis die
Gehäusetemperatur abgeklungen ist. Auf diese Weise wird ein optimaler Betrieb der Pumpe gewährleistet und
die Kalkansätze werden deutlich verringert.
-
Flügelrad, Diffusor, Motorgehäuse, Schrauben, Aussenmantel und Einlaufsieb aus rostfreiem
Stahl
-
Lagerschilder aus Grauguss
GT-Inox 18000
GT-Inox 18000
5

Publicité

loading