Télécharger Imprimer la page

HYDROSTAR GT-Inox 18000 Mode D'emploi page 4

Pompe pour eaux usées domestiques

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Installation
GT-Inox 18000
Installation der Automatik oder Vollelektronik
Nach erfolgter Montage Ihrer GT-Inox-Pumpe muss noch ein Probelauf unter reellen Bedingungen ausgeführt
werden, dabei sind folgende Punkte zu beachten:
Bei engen Schächten ist darauf zu achten, dass nach der automatischen Abschaltung (Niveauregulierung) der
Pumpe, das rückfliessende Wasser, das sich noch in der Leitung befindet, die Pumpe nicht wieder zum
Einschalten bringt (ewiger Kreislauf). Ist dies der Fall muss der Schwimmschalter ein Stück höher gesetzt
werden oder ein Rückschlagventil nach dem Pumpenauslauf montiert werden.
Achten Sie bei der Montage darauf, dass der Schwimmerschalter sich frei bewegen (schwimmen) kann.
Sollte der Schwimmer sich oben oder unten oder an der Schachtwand verklemmen, würde Ihre Pumpe
entweder dauernd laufen oder sich gar nicht einschalten.
Alle Pumpen mit einer Niveauregulierung müssen gestellt und dürfen nicht gelegt werden.
Beachten Sie bitte, dass beim Anlauf der Pumpe ein beachtlicher Ruck entsteht. Ist die Pumpe schlecht
fixiert fällt sie um. Das Versagen der Niveauabschaltung wäre dann nicht zu vermeiden. Das fixieren mit
dem Auslaufrohr ist unerlässlich. Wiederholen Sie den Ein- und Ausschaltmechanismus bis alles einwandfrei
funktioniert, danach können Sie Ihre Pumpe sich selbst überlassen.
4

Publicité

loading