6.1 Milchpumpe zusammenbauen
Nachdem Sie die Milchpumpe aus der Verpackung entnommen haben, überprüfen Sie insbesondere
die Plastikbehälter auf Risse, damit die elektrischen Komponenten nicht ungeschützt Flüssigkeiten aus-
gesetzt sind.
1. Schrauben Sie den Pumpaufsatz auf die Fläschchen.
Achten Sie darauf, dass der Pumpaufsatz fest sitzt,
damit keine Flüssigkeit austreten kann.
2. Stecken Sie die Silikonschläuche für beidseitiges Ab-
pumpen in die 2 Pumpaufsätze und die Milchpumpen
3. Für einseitiges Abpumpen stecken Sie den Silikon-
schlauch ohne Verbindungsstück in den Pumpaufsatz
und die Milchpumpe.
4. Verbinden Sie die Milchpumpe mit dem Netzkabel
und stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose.
5. Sie können die Milchpumpe alternativ auch mit Bat-
terien betreiben. Öffnen Sie hierzu die Abdeckung
des Batteriefachs auf der Rückseite der Motoreinheit.
Legen Sie vier AA-Batterien ein (im Lieferumfang ent-
halten). Achten Sie unbedingt darauf, dass die Batte-
rien entsprechend der Kennzeichnung mit korrekter
Polung eingelegt werden. Beachten Sie die Grafik im
Batteriefach. Verschließen Sie anschließend das Bat-
teriefach bis es hör- und spürbar fest einrastet. Eine
Batterieladung mit vier neuen AA-Batterien reicht für
ca. 60 Minuten Betrieb (auf niedrigster Stufe) aus.
8