Differenzialtransport
Differenzialtransport
Durch den Differenzialtransport werden wellige
Nähte in gestrickten Stoffen vermieden, ebenso das
Verrutschen der Stoffl agen. Auch werfen Nähte in
sehr leichten Stoffen keine Falten.
Funktionsweise
Die Maschine hat zwei Sätze von Vorschubzahn-
stangen, eine vorne (A) und eine hinten (B). Diese
beiden Sätze bewegen sich unabhängig vonein-
ander. Durch den Stoffvorschub können die beiden
Zahnstangensätze sich mit verschiedenen Ge-
schwindigkeiten bewegen.
Einstellbereich für den Stoffvorschub: 0,7 (negativer
Transport) bis 2,0 (positiver Transport).
49