gelaufen ist. Jetzt können Sie die Haarsträhne langsam
herausziehen.
11. Wiederholen Sie den Vorgang mit weiteren Strähnen, bis
die gewünschte Anzahl an Locken/Wellen erreicht ist.
Was mache ich bei einer Fehlermeldung?
Wenn zuviele Haare eingelegt wurden (z. B. Haarsträhne dicker
als 2 cm oder Haarlänge länger als bis zum oberen Rücken),
kann es vorkommen, dass das Gerät sich automatisch
ausschaltet und im Display die Fehlermeldung ER2 angezeigt
wird!
ACHTUNG!
•
Geraten Sie nicht in Panik und ziehen Sie nicht ruckartig am
Gerät um die Haare aus der Haaraufnahme zu bekommen!
•
Ziehen Sie nicht mit Gewalt an der Haarsträhne, dadurch
zieht sie sich nur noch fester!
1. Bewahren Sie Ruhe!
2. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose!
3. Versuchen Sie vorsichtig und langsam einzelne, dünne
Haarsträhnen aus der Haaraufnahme herauszuziehen.
Nehmen Sie ggf. einen Stielkamm zu Hilfe.
4. Wenn Sie das Gerät wieder weiterverwenden möchten,
schalten Sie es mit Hilfe des Ein-/Ausschalters (E) wieder
15
DE
ein.