DER RICHTIGE MIT AKKUS – ACHTUNG!
• Nach dem Einsatz
im RC-Model/ wird
der Akku meistens
warm sein. Das ist in
Ordnung. Bevor der
Akku wieder aufge-
laden werden darf,
muss er aber erst
wieder bis auf Nor mal-
Temperatur abgekuhlt
(20 bis 30°C) sein.
• Kontrolliere den Akku var jedem
Aufladen auf Beschadigun gen. Ein
beschadigter Akku darf nicht mehr
verwendet wer den!• Versuche niemals
den Akku zu offnen und/oder seine
Anschlusskabel durchzuschneiden.
• Sollte der Akku-Stecker beim Einsatz
im RC-Model/ uber maBig heiB werden,
ist dies ein Zeichen dafur, dass im
RC-Model/ Etwas nicht in Ordnung ist;
z.B. Schwergangigkeit, Probleme am
Motor und/oder Fahrtenregler. Bevor
das
RC-Model/ wieder gefahren werden
darf, muss erst einmal die Fehlerursa-
che gefunden und behoben werden.
• Akkus durfen wahrend des Ladens
NIE unbeaufsichtigt ge lassen werden;
dabei muss regelmaBig die Temperatur
des Akkus kontrolliert werden und dies-
er bei deutlicher Erwar mung vom Lader
getrennt werden.
FTXOBmini2.0XMan.indd 18
FTXOBmini2.0XMan.indd 18
• Akkus durfen niemals auf brennbarem Untergrund aufgela-
den werden. Die Verwendung van zusatzlichen Schutz-MaB-
nahmen wird dringend empfohlen: z.B. feuerfester Unter grund
und gute Be/aftung.
• Akkus durfen am RC-Model/ oder am Ladegerat NIE
falsch-gepolt angesteckt oder kurzgeschlossen werden. Dies
konnte zu Feuer und/oder sofortiger Explosionen fuhren!
Anschlussplan für die Elektronik
18
DEUTSCHE
07/01/2020 12:01
07/01/2020 12:01