ARBEITSSCHUTZ
Tragen Sie bei Verwendung dieses Werkzeugs
grundsätzlich folgende Schutzausrüstung:
Schutzbrille
Rutschfeste Sicherheitsschuhe
Arbeitshandschuhe
ACHTUNG
Die beinhaltenden Werkzeuge sind ausschließlich zur manuellen Bedienung ausgelegt,
verwenden Sie niemals pneumatisch oder elektrisch betriebene Geräte.
VERWENDUNG (RADMUTTERN)
Gewindesteigung am Stehbolzen mit der Gewindelehre
bestimmen.
Gewindeschneider mit korrekter Steigung wählen und in den
Halter einspannen.
Halter mit Gewindeschneiden kann mit einer Knarre oder
Gleitgriff gedreht werden.
VERWENDUNG (RADBOLZEN)
Gewindesteigung am Radbolzen mit
der Gewindelehre bestimmen.
Gewindebohrer mit korrekter Steigung
auswählen und in den Halter
einsetzen.
Halter mit Gewindebohrer mit einer
Knarre oder Gleitgriff drehen.
UMWELTSCHUTZ
Recyceln Sie unerwünschte Stoffe, anstatt sie als Abfall zu entsorgen. Verpackungen sind
zu sortieren, einer Wertstoffsammelstelle zuzuführen und umweltgerecht zu entsorgen.
Erkundigen Sie sich bei Ihrer örtlichen Abfallbehörde über Recyclingmaßnahmen.
BGS technic KG
Bandwirkerstr. 3
42929 Wermelskirchen
Tel.: 02196 720480
Fax.: 02196 7204820
mail@bgs-technic.de
www.bgstechnic.com
© BGS technic KG, Vervielfältigung und Weiterverwendung verboten