Betriebsanleitung
(Deutsch)
Betrieb
WARNUNG!
Laden Sie den Akku nur unter Beachtung aller
Sicherheitshinweise. Bitte lesen und befolgen Sie die
Anweisungen zur Verwendung des Ladegeräts.
VORSICHT!
Die Akkus sind vor der Auslieferung nur
teilweise aufgeladen und in den Schlafmodus versetzt; um
den Akku aufzuwecken und sicherzustellen, dass er über
eine volle und ausreichende Leistung verfügt, laden Sie
den Akku bitte vor der ersten Verwendung vollständig auf.
- Für alle Original-Hyena-Akkus und -Akkupacks, die vom
Hersteller für die Verwendung mit Ihrem E-Bike
zugelassen sind, dürfen nur Original Hyena Ladegeräte
verwendet werden.
- Kaufen sie Ersatzteile nur von zuverlässigen Quellen.
- Die Verwendung von nicht zertifizierten Akkus kann zum
Tod oder zu schweren Verletzungen führen.
- Es dürfen nur zertifizierte Original Hyena-Lithium-Akkus
aufgeladen werden. Die Spannung des Akkus muss mit
der Ausgangsspannung des Ladegeräts übereinstimmen;
andernfalls besteht Explosions- oder Brandgefahr.
VORSICHT!
Laden Sie den Akku in Innenräumen auf, um
ihn vor Regen und Wind zu schützen. Laden Sie ihn NICHT
im Freien oder in Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit.
WARNUNG!
Achten Sie darauf, dass Sie am Netzstecker
und nicht am Kabel Ziehen, wenn Sie das Gerät an die
Steckdose anschließen oder von ihr abtrennen. Andernfalls
kann es zu einem Brand oder Stromschlag kommen.
- Wenn die folgenden Symptome auftreten, verwenden Sie
das Gerät nicht mehr und wenden Sie sich an die
Verkaufsstelle. Es besteht Brand- oder Stromschlag-
gefahr:
- Wenn aus dem Netzstecker Hitze oder stechend
riechender Rauch austritt. Möglicherweise ist die
Verbindung im Inneren des Netzsteckers schlecht oder
Unterbrochen.
- Stellen Sie das Batterieladegerät NICHT auf den Boden
oder an andere staubige Orte, wenn Sie es benutzen.
- Stellen Sie das Ladegerät auf eine stabile Oberfläche, z.
B. einen Tisch, wenn Sie es benutzen.
- Stellen Sie KEINE Gegenstände auf das Ladegerät oder
die Kabel. Decken Sie es beim Laden NICHT ab.
- Üben Sie KEINE übermäßige Spannung auf die Kabel
und Ladestecker aus.
- Berühren Sie NIE die Metallteile des Geräts oder den
Netzstecker oder andere Teile, wenn das Ladegerät nass
ist; es kann zu Stromschlägen kommen.
- Verwenden Sie nur eine 100-240-V-Wechselstrom-
Steckdose; überlasten Sie die Steckdose NICHT mit
Geräten, die deren Nennkapazität überschreitet.
- Wenn die Steckdose durch den Anschluss zu vieler
HYENA E-BIKE SYSTEMS
Geräte und Adaptern überlastet wird, kann es zu einer
Überhitzung kommen, die einen Brand verursacht.
- Das Netzkabel oder der Netzstecker dürfen NICHT
beschädigt, bearbeitet, gewaltsam gebogen, verdreht
oder gezogen werden. Halten sie es fern von heißen
Gegenständen und belasten Sie es nicht mit schweren
Gegenständen,
Das
zusammengebunden werden. Ein beschädigtes Kabel
oder Stecker kann im Betrieb zu Bränden, elektrischen
Schlägen oder Kurzschlüssen führen.
- Verwenden Sie das Batterieladegerät NICHT mit
handelsüblichen elektrischen Transformatoren (Reise-
wandlern) für den Einsatz in Übersee. Sie können das
Batterieladegerät beschädigen.
- Bewegen Sie das Fahrrad nicht, wenn Sie den Akku laden.
Der Netzstecker des Batterieladegeräts könnte sich lösen
und nicht vollständig in die Steckdose eingesteckt werden,
was zu einem Brand führen kann.
- Achten Sie beim Aufladen des Akkus im Fahrrad darauf,
dass Sie nicht über das Ladekabel stolpern. Dies kann zu
Verletzungen führen oder dazu, dass das Fahrrad
umkippt und die Komponenten beschädigt werden.
VORSICHT!
Laut ECP unterbricht die Batterie bei Über-
ladung/Überentladung automatisch den Stromkreis, um
Ihre Sicherheit zu gewährleisten.
Kabel
darf
nicht
fest
12