ALLGEMEINE BESCHREIBUNG
Die Zwei-Kugel-Pumpen wurden vor allem für die Förderung von
Flüssigkeiten mittlerer Viskosität entwickelt. Durch ihre Edelstahl-
konstruktion eignen sie sich für eine Vielzahl von Flüssigkeiten. Bei
der Entwicklung des unteren Pumpenendes stand ein leichter An-
lauf an erster Stelle. Alle industriellen Pumpen von ARO sind stan-
dardmäßig doppelt wirkend konzipiert. Das Material wird sowohl
beim Aufwärts- als auch beim Abwärtshub zum Auslass der Pumpe
befördert.
Der Motor wird über einen Abstandshalter an das untere Pumpenende
angeschlossen. Dies ermöglicht eine Schmierung der oberen Stopf-
buchse und verhindert eine Verunreinigung des Motors aufgrund der
normalen Abnutzung sowie eventuelle Leckagen an der Materialstopf-
buchse. Die Lösungsmittelschale muss stets mit einer ausreichende
Menge an Schmiermittel gefüllt sein, um die oberen Dichtungen zu
schützen und eine lange Lebensdauer sicherzustellen.
G E FÄ H R L I C H E R D R U C K . D e r m a x i m a l e
WARNUNG
Betriebsdruck am Einlass von 342.6 bar
(4967 psi) bei 8.3 bar (120 psi) darf nicht
überschritten werden.
Pumpenverhältnis X Einlass-
druck am Pumpenmotor
Das Pumpenverhältnis ist ein Ausdruck für die Beziehung zwischen dem Raum des Pumpen-
motors und dem Raum des unteren Pumpenendes. BEISPIEL: Wenn der Motor einer Pumpe
mit einem Verhältnis von 4:1 mit einem Einlassdruck von 10,3 bar (150 psi) beaufschlagt
wird, entwickelt er (ohne Strömung) einen maximalen Flüssigkeitsdruck von 41,4 bar
(600 psi). Wird der Flüssigkeitsregler geöffnet, steigt der Volumenstrom mit zunehmender
Taktzahl des Motors an, um mit dem Bedarf Schritt zu halten.
Lesen Sie das Beiblatt mit den allgemeinen Informationen.
WARNUNG
Es enthält weitere Sicherheitsanweisungen und andere
wichtige Hinweise.
HINWEIS: Ist die Flüssigkeit in den Materialleitungen hohen Temperaturen
ausgesetzt, kann es zu Wärmeausdehnung kommen. Beispiel: Materialleitun-
gen im Bereich von nicht isolierten Dächern können sich durch Sonnenein-
strahlung erwärmen. Installieren Sie ein Druckablassventil im Pumpsystem.
Ersatzwarnetiketten (Art.Nr. 92325) sind auf Anfrage erhältlich.
FEHLERBEHEBUNG
Fehler können im Bereich des Druckluftmotors oder im Bereich des
unteren Pumpenendes auftreten. Bestimmen Sie anhand der fol-
genden grundlegenden Richtlinien, welcher Bereich betroffen ist.
Die Pumpe läuft nicht an.
Als erstes sollten alle Probleme ausgeschlossen werden, dir
nicht direkt mit der Pumpe in Verbindung stehen, darunter
geknickte, eingeschränkte oder verstopfte Einlass-/Auslasss-
chläuche oder Auslassvorrichtungen. In diesem Fall müssen der
Druck im Pumpensystem abgelassen und alle Hindernisse aus
den Ein-/Auslassmaterialleitungen entfernt werden.
Wenn die Pumpe nicht anläuft und/oder Luft am Druckluftmotor aus-
tritt, finden Sie im Motorhandbuch Informationen zur Fehlerbehebung.
Beschädigter Motor. Den Motor warten.
Die Pumpe läuft an, fördert aber kein Material.
Weitere Informationen zur Fehlerbehebung finden Sie im
Handbuch für das untere Pumpenende.
AF0840GXXXXXX-XX-X (de)
= Maximaler Flüssigkeitsdruck an
der Pumpe
PUMPENANSCHLUSS – OBEN / UNTEN
HINWEIS: Alle Gewinde sind rechtsdrehend.
1.
Die Pumpenbaugruppe auf einer Werkbank ablegen.
2.
Die drei (Y85-29-C) Muttern an den drei Abstandshalterstan-
gen entfernen (siehe Abbildung 1).
3.
Ziehen Sie den Luft-Motor aus dem unteren Ende der Pumpe,
bis der motor Kolbenstange in der "unteren" Position und der
untere Pumpe-Ende-Stab in der Position "nach oben ist".
4.
Mit e-Ring Zangen, schieben Sie den Sicherungsring nach
oben weit genug um die Hülse zu bewegen nach oben und
lassen Sie die zwei Anschlüsse (siehe Abbildung 2) zu ermögli-
chen. Legen Sie die Druckluftmotors beiseite.
PUMPE VERBINDUNGSDETAILS
MONTAGE
1.
Richten Sie den Pumpe-Motor mit dem unteren Ende der
Pumpe. Stellung der der Lufteinlass des motor 45 ° aus der
materiellen Steckdose.
2.
Installieren Sie die beiden (94688) Anschlüsse und behalten
mit der (94689) Ärmel. Schieben Sie den (95069) "e" Ring
wieder in Position.
3.
Installieren Sie die Abstandhalter-Stangen an den Pumpenmo-
tor.
4.
Die motor und untere Pumpe zusammenzubringen und
behalten mit drei (Y85-29-C) Nüsse.
DE
Verlängerungsrohr
95069 "E" Ring (2)
94688 Hülse (2)
94689 Stecker (4)
Untere Pumpe-Kolbenstange
Abbildung 2
15