Télécharger Imprimer la page

GREEN PROTECT 11181 Notice De Montage page 54

Publicité

DEUTSCH
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Kauf Ihres Gewächshauses. Bitte lesen Sie die folgenden Anweisungen sorgfältig durch, bevor Sie mit
der Montage beginnen.
Stellen Sie vor dem Aufbau des Gewächshauses sicher, dass mögliche Gefahrenquellen, wie unterirdische oder oberirdische
Kabel oder Rohre usw., ausfindig gemacht werden.
Aufstellort
Der optimale Aufbauort für Ihr Gewächshaus ist ein sonniger, offener, nach Norden ausgerichteter Standort, der vor starkem
4
Wind geschützt ist.
Ihr Gewächshaus sollte auf einem flachen, ebenen Boden stehen. Sie haben verschiedene Optionen für die Erstellung des
4
Fundaments, damit dieses Ihren Bedürfnissen gerecht wird. Die Gewächshäuser werden mit einem Fundamentrahmen
geliefert, der die Voraussetzungen für die Montage verbessert.
Der Wasser- und Stromzugang sollte bereits im Vorfeld berücksichtigt werden, bevor ein dauerhaftes Fundament gelegt wird.
4
Wir empfehlen Ihnen, genügend Platz rund um das Gewächshaus zu schaffen, damit es während der Montage und auch für
4
spätere Wartungsarbeiten leicht zugänglich ist.
Aufbau
Montieren Sie den Aluminiumrahmen (ohne Verglasung) und positionieren Sie ihn am Aufstellort. So können Sie die genaue
4
Position der Bodenlöcher für die Verankerung ermitteln und markieren.
Sobald Sie Ihre Ankerposition markiert haben, versetzen Sie den Gewächshausrahmen, damit die Löcher ausgehoben werden
4
können.
Es wird eine Mindesttiefe von 60cm und ein Durchmesser von 20cm empfohlen.
4
Sobald die Bodenanker am Fundamentrahmen befestigt sind, können Sie das Gewächshaus über die Löcher heben und
4
anschließend absenken.
Wenn Sie mit der finalen Position zufrieden sind und sichergestellt haben, dass der Rahmen rechtwinklig, eben und
4
waagerecht ist, kann der Beton in die zuvor ausgehobenen Löcher der Verankerungen gegossen werden.
Befestigung auf einem massiven Fundament
Verwenden Sie den in der Aufbauanleitung enthaltenen Plan für das Fundament als Anleitung für den Bau Ihres massiven
4
Fundaments (Holz, Ziegel, Beton, ...). Die Befestigungen befinden sich im Inneren des 43mm Aluminiumrahmens etwa 55mm
nach innen versetzt.
Verglasung
Nach dem Aufbau und der Platzierung des Aluminiumrahmens kann mit der Verglasung begonnen werden.
4
Obwohl alle Gläser aus Sicherheitsglas bestehen, sollten sie immer als potentielle Gefahr angesehen und somit mit Vorsicht
4
gehandhabt werden. Vergewissern Sie sich, dass der Rahmen frei von Verschmutzungen ist, bevor Sie mit der Verglasung
beginnen. Vermeiden Sie die Verglasung bei Wind.
Sollten Sie die Scheiben während der Verglasung neben das Gewächshaus stellen wollen, empfehlen wir Ihnen, diese leicht
4
schräg anzulehnen.
Beginnen Sie mit den Dachscheiben und arbeiten Sie sich dann von einem Ende ans andere vor.
4
Lehnen Sie sich zum Einsetzen der Dachscheiben gegen die Dachrinnen und schieben Sie die Scheiben zwischen den
4
Verstärkungsstäben durch, bis sie den Dachfirst erreichen.
Schieben Sie die Wandpaneele schräg zwischen den senkrechten Aluminiumstäben durch nach oben bis in den Falz unter der
4
Dachrinne.
Achten Sie darauf, dass die Unterseite der Glasscheibe richtig auf dem Gestell aufliegt.
4
Das Paneel muss rechtwinklig und lotrecht ausgerichtet und durch die Nut an der Unterseite und den Falz an der Oberseite
4
gesichert sein.
Setzen Sie die Gummidichtungen mit Daumen und Zeigefinder als Führung ein. Alle Gummis sind länger als notwendig und
4
sollten bei der Montage zugeschnitten werden.
Wenn die Gummidichtungen trocken erscheinen, verwenden Sie Seifenwasser, um den Einbau in die Profile zu erleichtern.
4
Die Dichtungen sollten nach der Fertigstellung flach und gerade aussehen. Lassen Sie die Gummis ein oder zwei Stunden
ruhen, bevor Sie diese zuschneiden, da sie sich während des Einsetzens dehnen und dann wieder zusammenziehen könnten.
Schneiden Sie die Gummis erst dann zurecht, wenn alle eingesetzt wurden.
54
54

Publicité

loading