8
Hilfe bei Störungen
Bei Störungen, die nicht in dieser Tabelle aufgeführt sind oder die Sie nicht selbst beheben können, wenden
Sie sich bitte an unseren Hilti Service.
Wenn Sie den Schlagschrauber mit dem intelligenten Drehmomentmodul SIATA22 betreiben,
dann beachten Sie auch die Hinweise zur Störungsbehebung in der Bedienungsanleitung des
Drehmomentmoduls.
Störung
Gerät funktioniert nicht.
Gerät funktioniert
nicht, eine LED der
Akku-Ladezustandsanzeige
blinkt.
Gerät funktioniert nicht
und alle vier LED der
Akku-Ladezustandsanzeige
blinken.
Steuerschalter lässt sich nicht
drücken bzw. ist blockiert.
Drehzahl fällt plötzlich stark
ab.
Akku wird schneller leer als
üblich.
Akku rastet nicht mit hörba-
rem Doppel-Klick ein.
Starke Wärmeentwicklung in
Gerät oder Akku.
9
RoHS (Richtlinie zur Beschränkung der Verwendung gefährlicher Stoffe)
Unter folgendem Link finden Sie die Tabelle gefährlicher Stoffe: qr.hilti.com/r4838536.
Einen Link zur RoHS-Tabelle finden Sie am Ende dieser Dokumentation als QR-Code.
*2124660*
Mögliche Ursache
Akku nicht komplett eingesteckt.
Akku ist entladen.
Akku zu heiß oder zu kalt.
Gerät ist kurzzeitig überlastet.
Überhitzungsschutz hat angespro-
chen.
Rechts-/Linkslauf-Umschalter ist in
Mittelstellung.
Akku ist entladen.
Sehr niedrige Umgebungstempera-
tur.
Rastnasen am Akku verschmutzt.
Elektrischer Defekt.
Gerät ist überlastet (Anwendungs-
grenze überschritten).
2124660
Lösung
▶ Rasten Sie den Akku mit
hörbarem Doppel-Klick ein.
▶ Wechseln Sie den Akku und
laden Sie den leeren Akku auf.
▶ Bringen Sie den Akku auf
empfohlene Arbeitstemperatur.
▶ Lassen Sie den Steuerschalter
los und betätigen Sie ihn erneut.
▶ Lassen Sie das Gerät abkühlen.
Reinigen Sie die Lüftungsschlit-
ze.
▶ Drücken Sie den Rechts-
/Linkslauf-Umschalter nach
links oder rechts.
▶ Wechseln Sie den Akku und
laden Sie den leeren Akku auf.
▶ Lassen Sie den Akku sich
langsam auf Raumtemperatur
erwärmen.
▶ Reinigen Sie die Rastennasen
und rasten Sie den Akku ein.
Wenn das Problem weiter
besteht, dann suchen Sie den
Hilti Service auf.
▶ Schalten Sie das Gerät sofort
aus, entnehmen Sie den Akku,
beobachten Sie ihn, lassen Sie
ihn abkühlen und kontaktieren
Sie den Hilti Service.
▶ Wählen Sie das zur Anwendung
passende Gerät.
Deutsch
11