Télécharger Imprimer la page

Qlima WDH 224 PTC Manuel D'utilisation page 14

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 64
9
AUSSERBETRIEBNAHME
Bevor dieser Vorgang durchgeführt wird, ist es wichtig, dass sich der Techniker mit
dem Gerät und allen Einzelheiten vertraut macht.
Es wird empfohlen, jegliches Kältemittel sicher wiederzugewinnen. Bevor dieser
Schritt durchgeführt wird, ist eine Öl- und Kältemittelprobe zu entnehmen, sollte
eine Analyse vor der Wiederverwendung des wiedergewonnenen Kältemittels
erforderlich sein.
Es ist wichtig, dass eine elektrische Leistung von 4 GB verfügbar ist, bevor die
Aufgabe ausgeführt wird.
a) Machen Sie sich mit dem Gerät und seinem Betrieb vertraut.
b) Isolieren Sie das System elektrisch.
c) Bevor Sie mit dem Vorgang beginnen, stellen Sie sicher, dass eine mechanische
Transportvorrichtung vorhanden ist, um bei Bedarf Kältemittelflaschen zu
transportieren;
d) A l l e p e r s ö n l i c h e n S c h u t z a u s r ü s t u n g e n s i n d v o r h a n d e n u n d w e r d e n
ordnungsgemäß genutzt. Der Wiedergewinnungsvorgang wird durchgehend von
einer qualifizierten Person überwacht;
e) Die Wiedergewinnungsgeräte und -flaschen entsprechen den jeweiligen
Standards.
f) Pumpen Sie das Kältemittelsystem nach Möglichkeit ab;
g) Sollte ein Vakuum nicht möglich sein, so bringen Sie ein Verteilrohr an, um
Kältemittel aus verschiedenen Teilen des Systems entfernen zu können.
h) Achten Sie darauf, dass die Flasche auf der Waage steht, bevor Sie mit der
Wiedergewinnung beginnen.
i) Nehmen Sie das Wiedergewinnungsgerät gemäß den Anweisungen des Herstellers
in Betrieb.
j) Flaschen nicht überfüllen. (Nicht mehr als 80 % des Flüssigvolumens).
k) Überschreiten Sie nicht den maximalen Arbeitsdruck der Flasche, auch nicht
vorübergehend.
l) Wenn die Flaschen ordnungsgemäß befüllt wurden und der Vorgang
abgeschlossen ist, stellen Sie sicher, dass die Flaschen und das Gerät umgehend
vom Betriebsort entfernt werden und dass alle Isolierungsventile des Geräts
geschlossen sind.
m) Wiedergewonnenes Kältemittel darf nicht in ein anderes Kühlsystem zu füllen,
sofern es nicht gereinigt und geprüft wurde.
10 KENNZEICHNUNG
Geräte sind zu kennzeichnen, dass sie außer Betrieb genommen und das Kältemittel
entnommen wurde. Die Kennzeichnung ist mit Datum und Unterschrift zu versehen.
Stellen Sie sicher, dass die Geräte mit Kennzeichnungen versehen sind, die darauf
hinweisen, dass das Gerät entflammbares Kältemittel enthält.
11 WIEDERGEWINNUNG
Wenn Sie Kältemittel aus einem System wiedergewinnen, sei es zur Wartung oder zur
Außerbetriebnahme, wird empfohlen, dass jegliches Kältemittel sicher entfernt wird.
Wenn Sie Kältemittel in Flaschen füllen, stellen Sie sicher, dass nur entsprechende
Kältemittelflaschen verwendet werden. Stellen Sie sicher, dass die richtige Anzahl
von Flaschen für die gesamte Systemfüllung vorhanden ist. Alle verwendeten
Flaschen sind für das wiedergewonnene Kältemittel vorgesehen und für dieses
Kältemittel gekennzeichnet (d. h. spezielle Flaschen für die Wiedergewinnung von
Kältemittel). Die Flaschen müssen mit einem Druckablassventil und entsprechenden
Abschaltventil in guten Zustand versehen sein. Leere Falschen sind luftleer gepumpt
und nach Möglichkeit vor der Wiedergewinnung gekühlt.
Das Ablassgerät muss in gutem Zustand, mit einer Reihe von Anweisungen in
Bezug auf das vorhandene Gerät versehen und für die Wiedergewinnung von
entflammbarem Kältemittel geeignet sein. Darüber hinaus muss eine Reihe von
kalibrierten Waagen vorhanden und in gutem Zustand sein. Schläuche müssen mit
leckfreien Trennvorrichtungen versehen und in gutem Zustand sein. Bevor Sie das
Ablassgerät benutzen, überprüfen Sie, ob es in zufriedenstellendem Zustand ist, ob
es ordnungsgemäß gewartet wurde, und ob dazugehörige elektrische Komponenten
abgedichtet sind, um eine Entzündung im Falle der Freisetzung von Kältemittel zu
verhindern. Wenden Sie im Zweifelsfall an den Hersteller.
Das wiedergewonnene Kältemittel ist in den entsprechenden Flaschen
an den Kältemittellieferanten zurückzuschicken und der entsprechende
E n t s o r g u n g s n a c h w e i s a u s z u s t e l l e n . M i s c h e n S i e k e i n e K ä l t e m i t t e l i n
Auffangbehältern, vor allem nicht in Flaschen.
2
Sollten Kondensatoren oder Kondensatoröl entfernt werden, stellen Sie sicher, dass
14

Publicité

loading