Télécharger Imprimer la page

YSI DO200 Manuel D'exploitation page 27

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

ALLGEMEINE EINLEITUNG
Das YSI DO200 ist ein Präzisionsinstrument, das gelösten Sauerstoff in Prozent bzw. Teilen pro
Million (mg/L) und die Temperatur misst. Ein eingebauter Mikroprozessor speichert, berechnet
und kompensiert alle Parameter, die mit der Bestimmung des gelösten Sauerstoffs in
Zusammenhang stehen, einschließlich der Temperatur-Charakteristika der Elektrode für
gelösten Sauerstoff.
Dieses Gerät besitzt ein spritzwasserfestes Gehäuse gemäß der Schutzklasse IP65. Die
mechanischen Berührungstasten mit fühlbarem und hörbarem Feedback sind äußerst
zuverlässig. Das Instrument wird von einer 9 Volt-Batterie gespeist. Es ist keine erneute
Kalibrierung notwendig, wenn die Stromversorgung wiederhergestellt wird.
Auf der Vorderseite des Instruments befindet sich ein großes LCD-Anzeigefeld, das gleichzeitig
die Werte für den gelösten Sauerstoff in Prozent, Teile pro Million (ppm) sowie die Temperatur
mit Bedienerhinweisen/Eingabeaufforderungen und die Betriebsart anzeigt. Das Gerät führt den
Benutzer durch die Kalibrierungs- und Messverfahren.
Das Modell DO200 verwendet eine polarografische Elektrode mit praktischen
Schraubkappenmembranen. Die Sonde ist mit einem eingebauten Temperaturfühler zur
automatischen Temperaturkompensation ausgestattet und hat einen Edelstahlkörper für
zusätzliches Sinkgewicht.
Zu den weiteren Merkmalen gehören eine lange Batterielebensdauer und eine hohe 50/60 Hz
WS-Störgeräuschunterdückung. Das Instrument ist universell einsetzbar und in
benutzerfreundlicher Weise für Anwendungen in der Feldforschung, in der Industrie und im
Labor geeignet.
INSPEKTION VOR DEM EINSATZ
Packen Sie das Gerät und sein Zubehör sorgfältig aus und untersuchen Sie alle Teile auf
eventuelle Transportschäden. Vergleichen Sie die erhaltenen Teile mit den Gegenständen, die
auf dem Packzettel aufgeführt sind. Benachrichtigen Sie YSI unverzüglich über irgendwelche
Schäden oder fehlende Teile. Bewahren Sie das Verpackungsmaterial auf, bis der einwandfreie
Betrieb des Geräts bestätigt ist.
VORSICHTSMASSNAHMEN
Das Gehäuse
Obwohl das DO200-Instrument in einem spritzwassergeschützten IP65-Gehäuse untergebracht
ist, DARF ES NICHT unter Wasser eingesetzt werden; das Anschlussstück ist nicht wasserfest.
Das spritzwassergeschützte Gehäuse verhindert permanente Schäden am Gerät, falls es
versehentlich mit nichtätzenden Lösungen besprüht wird. Im Falle eines Eintauchens in eine
Flüssigkeit müssen sofort die folgenden Schritte ausgeführt werden:
1.
Trocknen Sie das Anschlussstück, falls notwendig, und ersetzen Sie die Sonde für gelösten
Sauerstoff. Spülen Sie das Gerät sorgfältig mit destilliertem Wasser ab. Nach dem Abspülen
und Trocknen sollten Sie die Anschlussstücke inspizieren und säubern, um alle
verunreinigenden Substanzen zu entfernen, die die Sondenanschlüsse beeinträchtigen
könnten.
2.
Warten Sie, bis das Gerät und die Sonde völlig trocken sind, bevor Sie das Gerät wieder in
Betrieb nehmen.
3.
Falls das Gerät nach den Schritten 1 und 2 nicht korrekt funktionieren sollte, rufen Sie YSI
wegen einer möglichen Reparatur oder eines Ersatzes an (siehe Garantie).
Die Sonde
1.
Die Membranen halten länger, wenn sie richtig installiert und regelmäßig gewartet werden.
Stark schwankende Messwerte können die Folge beschädigter oder verschmutzter
Membranen sein oder von großen Blasen im Elektrolytbehälter herrühren. Falls instabile
Ablesungen oder Membranschäden auftreten, sollten Sie sowohl die Membrankappe als
auch die Sauerstoff-Sondenlösung (auch als „O
Sonden-Elektrolyt", Kaliumchlorid- oder
2
2

Publicité

loading

Produits Connexes pour YSI DO200