Verwenden Sie nur Schleif schei
ben, Trennscheiben und Dia mant
Trennscheiben, die in der Bedie
nungsanleitung vorgesehen sind.
• Verwenden Sie keine Trennscheiben
zum Schruppschleifen und Entgraten!
Trenn und Schruppscheiben
• Drücken Sie die Spindelarretie-
rung (13) und drehen Sie die Spin-
del (9), bis diese einrastet (Abb. 5).
• Halten Sie die Spindelarretierung (13)
gedrückt und stecken Sie den
Spann schlüssel (15) in die Löcher
am Spann flansch (10).
• Drehen Sie den Spannschlüssel gegen
den Uhrzeigersinn, um den Spann-
flansch (10) zu lösen (Abb. 5).
• Entnehmen Sie den Spannflansch (10)
von der Spindel. Entnehmen Sie nicht
den Stützflansch (11).
• Überprüfen Sie, ob der Stütz-
flansch (11) richtig auf der Spin-
del sitzt. Die Seite mit dem Ring-
wulst (10a) muss vom Elektrowerk-
zeug wegzeigen (Abb. 2).
• Setzen Sie den Schleifkörper auf die
Spindel.
ACHTUNG! Überprüfen Sie den
Schleifkörper vor dem Aufsetzen
auf mögliche Schäden wie z.B. Risse
und Verschleiß! Verwenden Sie nie
mals einen beschädigten oder ver
schlissenen Schleifkörper!
ACHTUNG! Beachten Sie die
Dreh richtung auf den
Schleifscheiben!
5455220-Winkelschleifer-man.indd 19
5455220-Winkelschleifer-man.indd 19
Setzen Sie den Spannflansch (10) auf
die Spindel (9). Abhängig davon, ob
der Schleifkörper eine flache oder tiefe
Innenseite hat, müssen Sie den Spann-
flansch aufsetzen. Halten Sie sich dazu
an die Abb. 2. In Abb. 2. ist auch dar-
gestellt, wie der Spannflansch (10) bei
Verwendung von dicken oder dünnen
Schleifscheiben angebracht wird.
Ziehen Sie den Spannflansch (10) fest.
Drücken Sie dazu die Spindel arretie-
rung (13) und drehen Sie den Spann-
flansch (10) gleichzeitig mit dem Spann-
schlüssel (15) im Uhrzeigersinn fest.
ACHTUNG! Achten Sie darauf,
dass der Schleifkörper gut
gesichert ist, ziehen Sie diesen
jedoch nicht mit Gewalt fest! Dies
könnte den Schleifkörper zerbrechen
lassen!
Drehen Sie den Schleifkörper mit der
Hand. Stellen Sie sicher, dass dieser
richtig gesichert ist und rotiert. Der
Schleifkörper darf nicht flattern.
ACHTUNG! Schleifkörper vor
dem Wechsel abkühlen lassen,
Verbrennungsgefahr! Stets mit mon
tierter Scheibenabdeckung arbeiten!
8 – Betrieb
Einschalten (Abb. 6)
Gerät am Handgriff (2) und Zusatz-
hand griff (6) fest greifen und halten.
Sicher heitsschiebeschalter (3) mit dem
Zeige finger in Pfeilrichtung schieben und
den Ein-/Ausschalter (4) mit der ganzen
Hand in Pfeilrichtung drücken.
19
26.02.24 11:32
26.02.24 11:32