Page 1
PWS40-125-W D - 40 V Akku-Winkelschleifer ....4 F - Meuleuse d’angle 40 V sans fil ..30 ORIGINALBETRIEBSANLEITUNG TRADUCTION DU MANUEL D’UTILISATION ORIGINAL Diese Betriebsanleitung kann im PDF-Format von der Internetseite www.globus-baumarkt.de heruntergeladen werden. Nr. WU5455120 PMP-5455120-Bedien-2006.indd 1 PMP-5455120-Bedien-2006.indd 1 09.06.20 08:29...
Page 3
ø 22,23 max. 3 mm ø Im Lieferumfang Aucune meule/meule 22,23 ist keine Schleif-/ de tronçonnage fournie Trennscheibe enthalten. à la livraison. max. 6 mm ø 22,23 DIAMANT 22,23 ø PMP-5455120-Bedien-2006.indd 3 PMP-5455120-Bedien-2006.indd 3 09.06.20 08:29 09.06.20 08:29...
2 Gewinde (für Zusatzgriff), 3× 3 Ein-/Ausschalter Diese Bedienungsanleitung gehört 4 Grifffläche zu diesem 40 V Li-Ion Akku-Winkel- 5 Akkuaufnahme schleifer PWS40-125-W (im Folgen- 6 Zusatzgriff den nur „Schleifer“ genannt). Sie 7 Scheibenabdeckung für enthält wichtige Informationen zur Schruppscheiben Sicherheit, Verwendung und Pflege.
Halten Sie die geltenden lokalen Tragen Sie eine oder nationalen Bestimmungen zur Staubschutz maske. Verwendung dieses Produkts ein. Bewahren Sie diese Bedienungsan- leitung zur späteren Referenz an Tragen Sie Gehörschutz. einem sicheren Ort auf. Wenn Sie den Schleifer an Dritte weitergeben, geben Sie unbedingt diese Bedie- nungsanleitung mit.
Page 8
Schleifer bestimmt sind; werden: Der Schleifer kann mit dem 20/40 V Akku der Marke • Veränderungen am Schleifer; PRIMASTER PRO betrieben werden. • Reparatur des Schleifers durch Verwenden Sie ausschließlich die im einen anderen als den Hersteller Kapitel „Technische Daten“ genann- oder eine Fachkraft;...
• Kontakt mit scharfen oder heißen sich brennbare Flüssigkeiten, Teilen des Werkstücks oder des Gase oder Stäube befinden. Einsatzwerkzeugs im laufenden Elektrowerkzeuge erzeugen Fun- Betrieb und bei Wartungsarbeiten; ken, die den Staub oder die Dämpfe entzünden können. • Schädigung des Gehörs, wenn c) Halten Sie Kinder und andere kein vorgeschriebener Gehör- schutz getragen wird;...
Page 10
Geräteteilen. Beschädigte oder c) Vermeiden Sie eine unbeabsich- verwickelte Kabel erhöhen das tigte Inbetriebnahme. Vergewis- Risiko eines elektrischen Schlages. sern Sie sich, dass das Elektro- werkzeug ausgeschaltet ist, e) Wenn Sie mit einem bevor Sie es an die Stromversor- Elektrowerk zeug im Freien gung und/oder den Akku arbeiten, verwenden Sie nur anschließen, es aufnehmen oder...
Page 11
Verwendung und Behandlung des satz des Gerätes reparieren. Elektrowerkzeugs Viele Unfälle haben ihre Ursache in schlecht gewarteten a) Überlasten Sie das Gerät nicht. Elektrowerk zeu gen. Verwenden Sie für Ihre Arbeit das dafür bestimmte Elektro- f) Halten Sie Schneidwerkzeuge werkzeug. Mit dem passenden scharf und sauber.
Page 12
eine Überbrückung der Kontak- schleifen, Arbeiten mit Draht- te verursachen könnten. Ein bürsten und Polieren. Verwen- Kurzschluss zwischen den Akku- dungen, für die das Elektrowerk- kontakten kann Verbrennungen zeug nicht vorgesehen ist, kön- oder Feuer zur Folge haben. nen Gefährdungen und Verletzun- gen verursachen.
Page 13
g) Verwenden Sie keine beschä- Arbeitsbereich. Jeder, der den digten Einsatzwerkzeuge. Kont- Arbeitsbereich betritt, muss per- rollieren Sie vor jeder Verwen- sönliche Schutzausrüstung tra- dung Einsatzwerkzeuge wie gen. Bruchstücke des Werkstücks Schleifscheiben auf Absplitte- oder gebrochener Einsatzwerkzeu- rungen und Risse, Schleifteller ge können wegfliegen und Verlet- auf Risse, Verschleiß...
Page 14
n) Reinigen Sie regelmäßig die Ein Rückschlag ist die Folge eines Lüftungsschlitze Ihres Elektro- falschen oder fehlerhaften werkzeugs. Das Motorgebläse Gebrauchs des Elektrowerkzeugs. zieht Staub in das Gehäuse, und Er kann durch geeignete Vorsichts- eine starke Ansammlung von maßnahmen, wie nachfolgend Metallstaub kann elektrische beschrieben, verhindert werden.
Page 15
e) Verwenden Sie kein Ketten- keiten verwendet werden. Zum oder gezähntes Sägeblatt. Sol- Beispiel: Schleifen Sie nie mit che Einsatzwerkzeuge verursa- der Seitenfläche einer Trenn- chen häufig einen Rückschlag scheibe. Trennscheiben sind zum oder den Verlust der Kontrolle Materialabtrag mit der Kante der über das Elektrowerkzeug.
Page 16
scheibe. Wenn Sie die Trennschei- einsehbare Bereiche. Die eintau- be im Werkstück von sich wegbe- chende Trennscheibe kann beim wegen, kann im Falle eines Rück- Schneiden in Gas- oder Wasser- schlags das Elektrowerkzeug mit leitungen, elektrische Leitungen der sich drehenden Scheibe direkt oder andere Objekte einen Rück- auf Sie zugeschleudert werden.
4 – Vorbereitung e) Unterlassen Sie Essen, Trinken und Rauchen während der Arbeit. Reinigen Sie Ihre Hände bevor Sie essen, trinken oder rauchen. Las- sen Sie kein Essen oder Getränke offen stehen, da die Gefahr der Verletzungsgefahr! Staubablagerung besteht. Versehentliches Anlaufen des f) Reinigen Sie nach dem Schleifen Schleifers kann zu schweren Verlet- die Oberflächen des Arbeitsberei-...
5 – Akku verwenden Zusatzgriff montieren Verletzungsgefahr! Verletzungsgefahr! Falsche Verwendung des Akkus und Unsachgemäße Handhabung des des Ladegeräts kann zu Verletzun- Schleifers kann zu schweren Verlet- gen führen. zungen führen. − Im Lieferumfang dieses Schleifers − Der Schleifer darf nur beidhändig ist kein Akku enthalten.
Page 19
mögliche Schäden wie z. B. Risse 2. Setzen Sie ggf. den Stützflansch und Verschleiß. Verwenden Sie nie- (10) ein bzw. richten Sie ihn kor- mals eine beschädigte oder ver- rekt aus, falls der Stützflansch schlissene Schleif-/Trennscheibe. zuvor entfernt wurde oder nicht korrekt positioniert ist (siehe −...
Page 20
6. Schrauben Sie den Spannflansch − Für Schleifarbeiten darf aus- im Uhrzeigersinn auf die Spindel. schließlich die offene Scheibenab- deckung verwendet werden. 7. Setzen Sie den Spannschlüssel (8) von unten auf den Spann- − Richten Sie die Scheibenabde- flansch, sodass der Spannschlüs- ckung immer so aus, dass die sel in die Löcher des Spannflan- geschlossene Seite der Scheiben-...
Page 21
die Scheibenabdeckung in der Schleifer im oder entgegen dem gewünschten Position befindet. Uhrzeigersinn, um die Scheiben- abdeckung so auszurichten, dass 5. Fixieren Sie die Scheibenabde- die Nasen an der Halsinnenseite ckung an der Aufnahme. Legen der Scheibenabdeckung über den Sie dafür den Hebel der Ver- entsprechenden Aussparungen an schlussschelle in Richtung der der Aufnahme liegen.
Page 22
den Spannflansch wieder am − Stellen Sie bei der Schleif-/Trenn- Schleifer an, wie im Kapitel scheiben-Auswahl anhand der „Schleif-/Trennscheibe einset- Angaben zur zulässigen Drehzahl zen“ beschrieben. bzw. Umfangsgeschwindigkeit auf dem Etikett der Schleif-/Trenn- Zulässige Schleif-/Trennscheiben scheibe sicher, dass die Schleif-/ Trennscheibe für Ihren Schleifer geeignet ist.
Page 23
dass sich die Schleif-/Trennschei- Arbeiten mit dem Schleifer ben in einem einwandfreien Zustand durchführen befinden, richtig montiert und frei drehbar sind. Der Probelauf sollte 4. Führen Sie die beabsichtigten mindestens 1 Minute dauern. Arbeiten mit dem Schleifer durch. Beachten Sie bei der Ausführung Schleifer verwenden der Arbeiten die Angaben im Kapitel „Arbeitshinweise“.
Beschädigungsgefahr! − Der Schleifer muss im Gegenlauf arbeiten (siehe Abb. 5) und im Bei unsachgemäßer Verwendung 90°-Winkel zum Werkstück können Sie den Schleifer beschädi- geführt werden. gen. Besondere Hinweise zum Schruppen − Der Schleifer ist nicht für die Ver- wendung mit Wasser geeignet. Führen Sie keine Nassschnitte mit −...
Page 25
Verbrennungsgefahr! 4. Trocknen Sie den Schleifer gründlich ab und lassen Sie ihn Einige der Werkzeuge werden wäh- noch einige Zeit vollständig trock- rend des Betriebs heiß und Sie kön- nen. Sie müssen den Schleifer nen sich verbrennen. nicht schmieren. − Lassen Sie den Schleifer und die 5.
• Schallleistungspegel L 87 dB(A) • Unsicherheit K 3 dB(A) Verwenden Sie das Produkt nur in Verbindung mit PRIMASTER PRO Die oben genannten Werte sind Akkus und Ladegeräten nach folgen- Geräuschemissionswerte und müs- den technischen Spezifikationen: sen daher nicht zeitgleich sichere Arbeitsplatzwerte darstellen.
Page 27
maßnahmen notwendig sind oder • Verwendung des richtigen Zube- nicht. hörs und dessen einwandfreien Zustand, Faktoren, welche den jeweiligen am Arbeitsplatz vorhandenen Immissi- • festen Halt des Schleifers durch onspegel beeinflussen können, bein- den Anwender, halten die Spezifikation des Arbeits- raumes und der Umgebung, die •...
Sie alle Informationen und te Akku separat entsorgt werden Teile stets griffbereit. muss. Beachten Sie dafür die Angaben in der Bedienungsanlei- • PRIMASTER PRO-Geräte sind tung zum verwendeten Akku. weitgehend wartungsfrei, zum Rei- nigen der Gehäuse genügt ein Altgeräte dürfen nicht in feuchtes Tuch.
Page 29
Sie da und werden unsere Originalteile bzw. von uns even tuelle Repa ra turen an frei ge gebene Teile verwendet wur- PRIMASTER PRO-Geräten kos- den und die Reparatur nicht vom tengünstig ausführen. Abraham Diederichs GmbH & Co.
Respectez les prescriptions locales Portez un masque ou nationales en vigueur pour utili- anti-poussière. ser ce produit. Conservez ces ins- tructions d’utilisation dans un endroit sûr pour vous y référer plus Portez une protection tard. Si vous cédez la meuleuse à auditive.
Page 32
; rément. La meuleuse peut être utili- sée avec la batterie 20/40 V de la • Utilisation commerciale, artisanale marque PRIMASTER PRO. ou industrielle de la meuleuse ; Utilisez exclusivement les batteries • Fonctionnement ou entretien de la mentionnées au chapitre «...
Page 33
• Inhalation de particules abrasives c) Lors de l’utilisation de l’outil du matériau et de la surface à électrique, tenez les enfants et poncer. autres personnes à distance. Si votre attention est détournée, Consignes de sécurité générales vous risquez de perdre le contrôle pour les outils électriques de l’appareil.
Page 34
l’extérieur. L’utilisation d’une ral- le branchez à l’alimentation sec- longe adaptée au travail en exté- teur, vous risquez alors d’avoir un rieur diminue les risques de accident. décharge électrique. d) Retirez les outils de réglage ou f) S’il est impossible d’éviter d’uti- la clé...
Page 35
b) N’utilisez pas un outil électrique conformément à ces instruc- dont l’interrupteur est défec- tions. Tenez également compte tueux. Un outil électrique qui ne des conditions de travail et de peut plus être allumé ni éteint est l’activité à exercer. L’utilisation dangereux et doit être réparé.
Page 36
Réparation indiquée sur l’outil électrique. Un accessoire qui tourne plus a) Ne faites réparer votre outil rapidement que la vitesse admis- électrique que par une personne sible peut se briser et être projeté. qualifiée et uniquement avec des pièces détachées d’origine. e) Le diamètre extérieur et l’épais- seur de l’outil d’insertion Vous vous assurez de maintenir la...
Page 37
de l’outil d’insertion en rotation courant dissimulées ou le câble et laissez tourner l’appareil pen- de l’appareil. Le contact avec un dant 1 minute à la vitesse maxi- câble sous tension peut mettre male. Les outils d’insertion des parties métalliques de l’appa- endommagés se brisent générale- reil sous tension et provoquer une ment lors de cet essai.
Page 38
de refroidissement. L’utilisation montée en vitesse. L’opérateur d’eau ou d’autres liquides de peut maîtriser les forces de refroidissement peut provoquer rebond et de réaction par des une décharge électrique. mesures de précaution appro- priées. Consignes de sécurité générales relatives au risque d’un rebond b) N’approchez jamais votre main d’outils d’insertion rotatifs.
Page 39
prévues pour être utilisées avec de tronçonnage que vous avez l’outil électrique peuvent être choisie. Les brides appropriées insuffisamment protégées et ne soutiennent la meule/meule de sont pas sûres. tronçonnage et réduisent ainsi le risque qu’elle ne se brise. Les b) Les meules/meules de tronçon- brides pour les meules de tron- nage déportées doivent être...
Page 40
çonnage en marche hors de la peintures au plomb peut causer coupe, sans quoi un rebond des empoisonnements. peut se produire. Déterminez et supprimez la cause du blocage. b) Il est possible de savoir si la pein- ture contient du plomb en menant d) Ne remettez pas l’outil élec- un test spécial ou en faisant appel trique en marche tant qu’il se...
Consignes de sécurité spécifiques − Retirez toujours la batterie de la à l’appareil meuleuse avant de monter ou de démonter des accessoires ou d’effectuer d’autres travaux sur la AVERTISSEMENT ! meuleuse. Risque de blessures ! Contrôler la meuleuse et l’étendue de la livraison Un maniement non conforme de la meuleuse peut provoquer des bles-...
Page 42
N’utilisez pas la meuleuse avec la Vous pouvez monter la poignée batterie d’un autre fabricant. supplémentaire (6) à trois endroits différents à l’avant de la meuleuse − Lisez et respectez les instructions (voir Fig. 3) : contenues dans les instructions d’utilisation pour la batterie et le •...
Page 43
Retirer une meule/meule de tron- 3. Contrôlez si la bride support est çonnage montée correctement en place sur la bro- che : 1. Éteignez la meuleuse et retirez la batterie du compartiment (5). • La bride support doit être fer- mement ancrée en position sur 2.
Page 44
aiguilles d’une montre à l’aide de Réglage du recouvrement pour la clé de serrage. meule 9. Assurez-vous que la meule/meule Le recouvrement pour de tronçonnage soit fixée correc- meules à ébarber est tement, de façon sûre sur la bro- pré-monté sur la meuleuse à che.
Page 45
6. Assurez-vous que le recouvre- rouillage ouvert sur le logement ment pour meule soit correcte- depuis le bas de sorte que les ment attaché et qu’il ne puisse ergots à l’intérieur du collet pas tourner sur le logement. reposent dans les renfoncements correspondants du logement.
Page 46
meules de tronçonnage inadaptées Dimensions de la meule (type 27) : sur la meuleuse ou si vous utilisez la • Diamètre : 125 mm meuleuse avec des meules/meules • Épaisseur : max. 4–6 mm de tronçonnage inadaptées. • Trou de positionnement : 22,23 mm −...
Page 47
Utilisation de la meuleuse Éteindre la meuleuse Veillez à ce que l’interrupteur 5. Appuyez sur la partie arrière de Marche/Arrêt ne se bloque l’interrupteur Marche/Arrêt de pas automatiquement dans sorte que la partie avant de l’in- la position avant : terrupteur Marche/Arrêt ne soit si vous ne bloquez pas l’interrupteur plus en position bloquée.
Remarques générales sur le mode − Déplacez la meuleuse vers l’avant de travail et l’arrière avec une pression modérée. − Utilisez toujours la meule et le recouvrement pour meule adaptés Après l’utilisation au travail souhaité (ébavurage/ tronçonnage) et aux matériaux à 1.
Page 49
− l’interrupteur Marche/Arrêt (3) REMARQUE ! n’est pas endommagé, Risque de dommages ! − l’outil à insérer est dans un état irréprochable, Vous pouvez endommager le pro- duit en le nettoyant de façon non − le compartiment (5) et tous les conforme.
Données de la meuleuse Travailler sans protection auditive ou vêtements de protection peut Référence : WU5455120 porter atteinte à la santé. Numéro de modèle : PWS40-125-W Moteur : 40 V − Lors de travaux, portez une protec- Vitesse mesurée : 8 000 min tion auditive et des vêtements de...
Page 51
Pour les valeurs autorisées sur le • Bon maintien de la meuleuse par lieu de travail, respectez également l’utilisateur ; les divergences possibles dans les réglementations nationales. Les • Utilisation conforme de la meu- informations susmentionnées per- leuse tel que décrit dans ce mettent toutefois à...
à portée de main. pour la batterie usagée. • Les appareils PRIMASTER PRO Ne jetez pas les appareils sont largement sans entretien, un hors d’usage avec les chiffon humide suffit pour le net- ordures ménagères ! Ce...
Page 53
éventuelles réparations sur les ou des pièces validées par nos appareils PRIMASTER PRO à des soins et si la réparation n’a pas prix économiques. PMP-5455120-Bedien-2006.indd 53 PMP-5455120-Bedien-2006.indd 53 09.06.20 08:30...
Page 54
Erzeugnis … Par la présente, nous déclarons sous notre seule responsabilité que le produit ci-après … Meuleuse d’angle 40 V sans fil PWS40-125-W Nr. WU5455120 BJ:2020 · SN:01001 … allen Bestimmungen der angeführten Richtlinien entspricht. 2011/65/EU (RoHS) 2006/42/EC (MD) ...