5. BETRIEB DES GERÄTES
Bedienfeld für Einzelzonenmodelle: PRO110N und PRO160N
Die Temperatur des Gerätes ist zwischen 5° C und 20° C einstellbar. Die Temperatur wird durch einen
Thermostat geregelt. Das Ändern der Temperatur erzeugt einen höheren Energieverbrauch.
Das Gerät stellt sicher, dass die Temperatur so lange aufrechterhalten wird, wie es in Betrieb ist und unter
normalen Betriebsbedingungen verwendet wird. Die Temperatur im Inneren des Geräts und sein
Energieverbrauch können durch viele Faktoren beeinflusst werden: Umgebungstemperatur,
Sonneneinstrahlung, Anzahl der Türöffnungen und gespeicherte Menge... Geringe Temperaturänderungen
sind völlig normal.
1
Temperaturkontrollleuchte; Wenn die Kontrollleuchte leuchtet, ist die eingestellte Temperatur
zwischen 15 und 20 °C.
2
Temperaturkontrollleuchte; Wenn die Kontrollleuchte leuchtet, ist die eingestellte Temperatur
zwischen 9 und 14 °C.
3
Temperaturkontrollleuchte; Wenn die Kontrollleuchte leuchtet, ist die eingestellte Temperatur
zwischen 5 und 8 °C.
4
Taste zur Auswahl des Beleuchtungsmodus: Türöffnungsmodus oder permanent
5
Anzeige der eingestellten Temperatur. Um die aktuelle Temperatur anzuzeigen, drücken Sie
gleichzeitig auf die Temperatureinstelltasten (7) und (8). Temperatur
Ist angezeigt. Nach 10 Sekunden kehrt der Keller in den Anfangsmodus zurück und zeigt
Temperatur automatisch einstellen.
6
Anzeige der Temperaturmesseinheit in Grad Celsius durch das °C-Symbol oder in
Fahrenheit durch das °F-Symbol.
7
Einstellknopf für die Temperatur. Drücken Sie diese Taste, um die Temperatur ein Grad
Celsius oder Fahrenheit, bis die gewünschte Temperatur erreicht ist. Die Kellertemperatur ist
zwischen 5 °C und 20 °C einstellbar.
8
Einstellknopf für die Temperatur. Drücken Sie diese Taste, um die
Temperatur ein Grad Celsius oder Fahrenheit, bis die gewünschte Temperatur erreicht ist.
Die Kellertemperatur ist zwischen 5 °C und 20 °C einstellbar.
9
Taste zum Wechseln der Temperaturmaßeinheit zwischen Grad Celsius, angezeigt durch
das Symbol "° C" und Fahrenheit, angezeigt durch das Symbol "F". Drücken Sie die Taste 3
Sekunden lang, um von einer Maßeinheit zur anderen zu wechseln.
10
Drücken Sie diese Taste 3 Sekunden lang, um den Keller ein- oder auszuschalten, ohne ihn
aus der Steckdose zu ziehen.
Wenn Sie das Gerät an eine Steckdose anschließen, zeigt es automatisch die eingestellte Temperatur an.
Um die Ist-Temperatur anzuzeigen, drücken Sie gleichzeitig die Temperatur-Einstelltasten (7) und (8). Die
tatsächliche Temperatur wird angezeigt. Nach 10 Sekunden kehrt der Keller in den Ausgangsmodus zurück und
zeigt automatisch die programmierte Temperatur an.
42