Bei der ersten Benutzung
kann es zu einer
unschädlichen Rauch und
Geruchsbildung kommen.
Dies hat keinerlei Folgen
für die Benutzung des
Geräts und hört schnell
wieder auf.
Benutzung
Dampfbügeln
• Stellen Sie den Temperaturregler; - Abb.8 und den Dampfregler - Abb.9 auf den jeweils zu
bügelnden Stoff ein (siehe nachstehendes Schema).
• Die Kontrollleuchte des Bügeleisens leuchtet auf.
• Sobald die Dampfkontrollleuchte und die Temperaturkontrollleuchte erlischen, sind
Generator und Bügeleisen betriebsbereit.
• Während des Bügelns schaltet sich die Kontrollleuchte am Bügeleisen und die
Dampfkontrollleuchte entsprechend der eingestellten Temperatur und Dampfmenge ein
und aus.
• Zur Dampfproduktion drücken Sie die Dampftaste unter dem Bügeleisengriff - Abb.10.
• Die Dampfproduktion wird durch Loslassen der Taste unterbrochen.
Temperatur und Dampf einstellen
G
EWEBEART
Leinen, Baumwolle
Wolle, Seide, Viskose
Synthetik
(Polyester, Acetat, Acryl, Polyamid)
• Einstellen des Dampfreglers:
- Bügeln Sie zuerst die Stoffe, die eine niedrige Temperatur erfordern und zum Schluss
diejenigen, die eine hohe Temperatur benötigen (••• oder Max).
- Wenn Sie Mischgewebe bügeln, stellen Sie die Bügeltemperatur auf die empfindlichste Faser
ein.
- Wenn Sie Wollgewebe bügeln, betätigen Sie die Dampftaste nur stoßweise, und bügeln Sie
mit dem Bügelautomaten nicht direkt auf dem Kleidungsstück - Abb.10. So werden
Glanzstellen vermieden.
• Einstellen der Dampfmenge:
- Wenn Sie dickes Gewebe bügeln, erhöhen Sie die Dampfmenge.
- Wenn Sie mit niedriger Temperatur bügeln wollen, stellen Sie den Dampfregler am Gehäuse
auf die niedrigste Position.
16
• Rollen Sie das Stromkabel vollständig ab und nehmen Sie das Dampfkabel aus dem Stauraum.
• Schliessen Sie das Gerät an eine geerdete Steckdose an.
• Drücken Sie den Ein/Ausschalter mit Leuchtanzeige. Er leuchtet auf und der Dampfboiler heizt sich
auf - Abb.6.
• Der Dampfboiler ist nach circa 8 Minuten oder sobald die Dampfkontrollleuchte erlischt
betriebsbereit - Abb.7.
DES
• Nicht die Dampftaste unter dem Griff des Bügeleisens betätigen.
Inbetriebnahme des Generators
E
INSTELLUNG
T
EMPERATURSCHALTERS
•••
••
•
Stellen Sie das Bügeleisen
in den Bügelpausen stets
auf den Bügeleisenhalter
des Gehäuses zurück.
Dieser ist mit Anti-Rutsch-
Noppen ausgerüstet und
verträgt hohe
Temperaturen.
E
D
INSTELLUNG DES
AMPFREGLERS
Bei der ersten Benutzung
oder, wenn Sie die
Dampftaste einige Minuten
nicht benutzt haben,
betätigen Sie mehrmals
hintereinander die
Dampftaste fern von der
Bügelwäsche - Abb.10.
Dadurch lässt sich das kalte
Wasser aus dem
Dampfkreislauf entfernen.
Trockenbügeln