Télécharger Imprimer la page

CARLO GAVAZZI SHE5XLS2TEMDIS Manuel D'instructions page 5

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 2
SHE5XLS2TEMDIS
Betriebsanleitung
Befestigen Sie hier das Label
SIN 255.255.255/999.999
Schreiben Sie hier die Position
MANUAL SHE5XLS2TEMDIS 15-029-677 / 07062017
DEUTSCH
Die Betriebsanleitung aufmerksam lesen. Sollte das Gerät
nicht gemäss der Herstellerangaben verwendet werden, könnte
der vom Gerät vorgesehene Schutz beeinträchtigt werden.
Wartung: Sicherstellen, dass der Einbau der ausziehbaren
Module sowie die vorgesehenen Anschlüsse richtig ausgeführt
wurden, um schlechte Funktion oder Beschädigung des Gerätes zu
vermeiden. Das Gerät mit einem feuchten Tuch reinigen; keine Scheuer-
oder Lösemittel verwenden.
n TECHNISCHE DATEN - EINGANG
Sensor 1 integrierter Temperatursensor. Bereich -10 bis +50°C.
Genauigkeit ± 1°C. Bodensensor (nicht enthalten)Temperaturbereich
-10 bis +50°C. Kabellänge 4 m. Kabel besteht aus 4 Leitungen: braun mit
"+" am Temperatur-Controller verbinden; weiß mit "d" am Temperatur-
Controller verbinden; gelb mit "c" am Temperatur-Controller verbinden;
grün mit "⊥" am Temperatur-Controller verbinden. Siehe Schaltplan. Der
Bodensensor ist ein aktiver Vierdrahtsensor und muss getrennt bestellt
werden. Seine Artikelnummer lautet BSO-TEMDIG.
 TECHNISCHE DATEN - STROMVERSORGUNG
Betriebsspannung Versorgung durch Bus.
n TECHNISCHE DATEN - DUPLINE
®
Spannung 8,2 V. Maximale Dupline
-Spannung 10 V. Minimale
®
Dupline
-Spannung 5,5 V. Maximaler Dupline
-Strom 13 mA.
®
®
n BETRIEBSMODUS
Symbolbeschreibung
Heating
t1 setpoint active
Heizen
Sollwert t1 aktiv
Heating ON
Heizen EIN
Room temperature
Raumteperatur
Celsius
Fahrenheit
Setpoint t1
Sollwert t1
Cooling
Kühlen
t1 setpoint value
Sollwert t1 sein
Cooling ON
Kühlen EIN
Setpoint (t1)
Sollwert (t1) im
in edit mode
Bearbeitungsmodus
Inbetriebnahme Wenn das Temperaturdisplay mit dem Dupline
verbunden wird, beginnen die auf dem Display angezeigten Ziffern zu
blinken. Das Display blinkt weiter, bis es den vollständigen Status vom
Sx2WEB24 empfangen hat. Dies dauert etwa eine Minute. Wenn das
Temdis den vollständigen Status empfangen hat, hört es auf zu blinken
und zeigt auf folgende Daten: die Hauptvisualisierung
(*)
, die Betriebsart
(Heizen oder Kühlen) und das
-Symbol
.
(**)
Die Hauptvisualisierung kann die Raumtemperatur (Standardwert)
(*)
oder die Sollwert t1 sein. Er ist über das SxTool programmierbar.
(**)
Das
-Symbol wird nur angezeigt, wenn t1 der Regelsollwert ist.
Funktionsbeschreibung
+
PB1
key
-
PB2
key
http://www.carlogavazzi.com/
Wert eines Sollwerts t1 für Heizung/Kühlung ändern Drücken Sie kurz
die Taste + oder -, um den aktuellen Regelsollwert für die Heizung oder
die Kühlung anzuzeigen. Wenn der Sollwert angezeigt wird, drücken Sie
kurz auf + oder -, um die Temperatur um jeweils 0,1°C zu erhöhen oder
zu verringern
(1)
. Das t1-Symbol beginnt zu blinken. Wenn Sie die Taste
gedrückt halten, erfolgt die Änderung mit doppelter Geschwindigkeit. Der
neue Wert wird gespeichert, wenn der T
out
(siehe Hinweis 2)
Anzeige der Sollwert t1
Das
-Symbol wird verwendet, um anzuzeigen, dass der Regelsollwert
t1 ist.
Der Regelsollwert ist t1
Die Temperaturfunktion ist AUS
oder t1 ist nicht der Regelsollwert
Die Umschaltung zwischen EIN (t1 Sollwert ) / AUS
Drücken Sie einmal die Taste PB1 oder PB2, um den Sollwert t1 zu
sehen. Drücken Sie die gleiche Taste, um t1 ein- oder auszuschalten.
Nach T
zeigt das Display die Hauptvisualisierung wieder an.
out
®
-Bus
Anzeige der Raumtemperatur
(1b)
Wenn der Sollwert t1-Wert die Standard-Visualisierung ist, drücken Sie
einmal die Taste PB1 oder PB2, um die aktuelle Raumtemperatur (T
zu sehen. Nach T
zeigt das Display die Standard-Visualisierung an.
out
key
key
Uhrzeit anzeigen
(1c)
Drücken Sie einmal die Taste PB1 oder PB2, um die aktuelle Uhrzeit
zu sehen.
zu Ende geht.
Aktivieren Sie eine Funktion / Automatisierung mit einer Drucktaste
Drücken Sie die Taste PB1 oder PB2, die als generische Drucktaste
programmiert wurde, um die zugehörige Funktion / Automatisierung zu
verwalten. Es wird keine Anderung auf dem Display angezeigt. Die 4
LEDs können einzeln als Rückmeldesignal verwendet werden.
Hinweis:
Der Erhöhungs- / Absenkwert kann mit dem Software eingestellt
(1)
werden (0,1°C oder 0,5°C)
(3a)
x 2
Taste kurz x-mal drückens
Die Betriebsart der Tasten PB1 und PB2 kann von der
Software eingestellt werden
T
OUT
T
kann von der Software eingestellt werden (1-15 s)
out
Der erste Klick ist nicht erforderlich, wenn der Sollwert t1 als
(2)
Standardvisualisierung programmiert wird
Diese Zweckmäßigkeit sind nur aktiv, wenn sie von der Software
(3)
programmiert werden. Die Tasten PB1 und PB2 sind voll programmi-
erbar und können individuell mit den folgenden Funktionen verbunden
werden:
(3a)
Umschaltung EIN (t1 Sollwert ) / AUS;
(3b)
T
Anzeige;
room
(3c)
Uhrzeit Anzeige;
(3d)
Generische Drucktaste;
)
Room
(3e)
Keine Aktion
Lieferumfang
3 x
(1d)
2 x
CARLO GAVAZZI

Publicité

loading