3.9 Flacher Strahler Halogenlampe
Befolgen Sie die Anweisungen der mit-
gelieferten Anleitung . Führen Sie die Unter-
wasserlampe vorzugsweise 70 cm unter das
Deckbrett, und bringen Sie die Öffnung für das
Verbindungsteil in der Mitte eines Brettes an .
Bohren Sie zur Installation der Innenfolie
eine Öffnung (Durchmesser: 28 mm) in die
Holzstruktur . Nachdem Sie die Innenfolie
angebracht und das Schwimmbad bis genau
unter die für die Wasserlampe vorgesehene
Stelle gefüllt haben, stoßen Sie das Verbin-
dungsteil durch die Öffnung und zeichnen
die Konturen ab, um die Innenfolie genau
zuschneiden zu können . Bringen Sie die
Lampe nach den mitgelieferten Anweisungen
an und führen das Kabel über das Verbindung-
steil zur Außenseite weg . An der Außenseite
ziehen Sie die Mutter des Verbindungsteils an .
Das Kabel verbinden Sie mit der Stromver-
sorgungsbox . Falls nötig müssen Sie für ein
passendes Kabel mit dem erforderlichen
Durchmesser, entsprechend des zu überbrück-
enden Abstands zur Stromversorgungsbox
(siehe Tabelle in mitgelieferter Anleitung),
sorgen . Die Unterwasserlampe darf nur,
wenn Sie ganz im Wasser eingetaucht ist,
eingeschaltet werden .
_____
3.10 Walze
Die Walze dient dazu, das Sonnensegel
bequem zu entfernen oder aufzustellen .
_____
3.11 Finish aus Edelstahl für Zierbrett
_____
4. sicherheit
ACHTUNG
teChnIsChe InstallatIon
Das Gerät erst in Betrieb nehmen, wenn
es korrekt entlüftet ist .
Das eingeschaltete Gerät NIE mit nassen
Händen/nassem Körper berühren .
Wenn Sie am Gerät arbeiten müssen,
trennen Sie es unbedingt vom Netz .
Achten Sie darauf, dass der Boden
trocken ist, bevor Sie den elektrischen
Apparat berühren .
Die Filtereinheit nicht an Stellen plat-
zieren, an denen Sie nass werden
können: Todesgefahr durch Stromschlag!
ort der FIltereInheIt
Vermeiden Sie dass die Filteranlage
mit Pumpe überläuft mit Wasser .
In feuchtigen Umständen, empfehlen
wir die Filteranlage mit Pumpe oben
dem Boden zu installieren oder Sie
passen die Installation an . Wenn Sie
am Schwimmbad keinen Technikraum
installieren können, stellen Sie die
Filtereinheit (zur elektrischen Sicherheit)
mindestens 3,50 m vom Schwimmbad
und auf gleicher Höhe mit dem
Wasserhöhe auf, damit keine
Luft in den Klärkreislauf oder in das
Filter kommt .
Wir empfehlen, die Filtereinheit so
unterzubringen, dass sie vor Sonne
und Regen geschützt ist und die Um-
gebungstemperatur unter 35° C bleibt .
Der Technikraum kann sich näher als
3,50 m vom Schwimmbad entfernt befin-
den, vorausgesetzt, er ist mit
einem Schloss verriegelt und nur für
qualifiziertes Personal zugänglich .
Vor dem Öffnen des Technikraums ist
die Stromzufuhr zu unterbrechen .
Erst danach dürfen Sie den Raum
betreten . Aufgrund der Todesgefahr durch
Stromschlag sind in diesem Fall Steck-
dosen nicht erlaubt .
_____
4.1 Allgemeines
Die Abdeckbretter dienen nicht dazu, da-
rauf herum zu laufen oder um von ihnen
ins Wasser zu tauchen .
Die Treppen dienen einzig dazu, ins Bad
zu gelangen und es wieder zu verlassen .
Aus Sicherheitsgründen (vor allem in
Hinblick auf Kinder) raten wir, die Treppe
nach dem Gebrauch zu entfernen .
Vorsicht bei elektrischen Geräten in der
Nähe des Schwimmbades (Todesgefahr
durch Stromschlag) .
Kinder, die sich im Bad oder in dessen
Nähe aufhalten, müssen Sie stets beauf-
sichtigen .
Wenn Sie das Schwimmbad nicht nutzen,
empfehlen wir, es abzudecken .
_____
4.2 Technische Installation
Der Technikraum kann sich näher als
3,5 m vom Schwimmbad entfernt
befinden, vorausgesetzt, er ist mit
einem Schloss verriegelt und nur für
qualifiziertes Personal zugänglich .
Vor dem Öffnen des Technikraums ist
die Stromzufuhr zu unterbrechen . Erst
danach dürfen Sie den Raum betreten .
_____
4.3 Elektrizität
Im Allgemeinen muss die Installation den
allgemeinen Vorschriften entsprechen
(in Belgien Art . 90 - Schwimmbäder -
und in Frankreich der Norm NF C15-100)
Alle elektrischen Geräte müssen
folgende Anforderungen erfüllen:
- ausschließlich zum Betreiben des
Schwimmbades
- Isolierhülle und mit mechanischem
Schutz
- Speisung bei sehr niedriger Sicher-
heitsspannung
- jede Installation nur durch qualifiziertes
Personal
Die Installation muss ein Elektriker
vornehmen . Die örtlichen Gesetze und
geltenden Vorschriften sind einzuhalten .
_____
DEUTSCH
81