Télécharger Imprimer la page

Kenwood KA-400 Mode D'emploi page 26

Publicité

TAPE B
2.
7 wtweny 2Oa:
REC,
PLAY
REC
PLAY
INPUT SELECTOR
TAPE A
TAPE B
SWITCH
oo
(PHONO, TUNER, AUX)
KA-400
TAPE A
TAPE B
A—TAPE—B
REC
@rEAY
REC
@rLsy
146 o
[FP 3
OFF
OFF
Copie
de bandes
3. Opérez les deux magnétophones simultanément.
4. La copie se fait maintenant de A sur B.
Remarque:
ll n'est pas possible de copier de B sur A.
Fonctions du bouton TAPE
1. Enregistrement
2. Lecture (Magnétophone A)
Le signal Playback
(Lecture) entre par les prises TAPE A
PLAY, et est entendu via les haut-parleurs.
3. Lecture (Magnétophone B)
Le signal Playback
(Lecture) entre par les prises TAPE
B
PLAY, et est entendu via les haut-parleurs.
4. Copie de bande
26 KA-400(E)
TAPE A
TAPE B
REC
PLAY
REC,
PLAY
A—TAPE-—B
ns
o—®
—_
2"...
<Bla:
=]
=
ON
OFF
|
|
TAPE A
TAPE B
RECS
© PLAY
RECS
@risy
30
nm
=
|
OFF
ON
Uberspielen von Bandaufzeichnungen
—__
1. Beide Schalter TAPE auf ON einstellen.
2. Tonbandgerat A auf Wiedergabe, Tonbandgerat B auf Auf-
nahme einstellen.
3. Beide Bandgerate gleichzeitig in Betrieb nehmen.
4. Es erfolgt nun
die Uberspielung
der Bandaufzeichnung
vom Tonbandgerat A zum Tonbandgerat B.
Hinweis:
——
Eine Uberspielung von Bandaufzeichnungen
vom Tonbandgerat B
zum Tonbandgerat A ist nicht mdglich.
Die Funktionen des TAPE-Schalters
1. Bandaufnahme
Das Signal der am
Schalter INPUT SELECTOR
gewéahiten
Tonspannungsquellen kann an den Tonband-Anschlubuch-
sen TAPE A und TAPE B mit festem Pegel abgenommen wer-
den.
2. Wiedergabe (Tonbandgerat A)
Das vom Tonbandgeradt A abgegebene Ausgangssignal ge-
langt Uber die Buchsen TAPE A an den Verstarker und weiter
an die Lautsprecher.
3. Wiedergabe (Tonbandgerat B)
Das vom Tonbandgerat B abgegebene Ausgangssignal ge-
langt Uber die Buchsen TAPE B an den Verstarker und weiter
an die Lautsprecher.
4. Tonband-Uberspielung
Bei der gezeigten Schalterstellung wird eine Bandaufzeich-
nung vom tonbandgerat A zum tonbandgerat B Uberspielt.
Hinterbandkontrolle am Gerat B ist mdglich.

Publicité

loading