5.2 Sicherheitsfunktion bei Wasserknappheit
Wenn Sie das Gerät einschalten, so wird automatisch das Wasserlevel gemessen. (Die
Luftbefeuchtung beginnt noch nicht). Falls für 6 Sekunden das Wasserlevel immer noch zu niedrig ist,
so schaltet das Gerät automatisch auf die Schutzfunktion bei Wasserknappheit.
Der Wecker klingelt 10 Mal. Das Gerät hört auf zu arbeiten. Das Alarmsignal leuchtet auf. Alle
Luftfeuchtigkeitseinstellungen stellen ab.
a. Wenn das Gerät in Betrieb ist und sich eine Wasserknappheit im Tank
b. Ist die Schutzfunktion eingeschaltet, so können Sie nur den Ein/Aus Knopf
c. Ist die Schutzfunktion eingeschaltet und Sie füllen den Tank wieder auf, so
d. Wenn Sie Ihr Gerät mit dem Ein/Aus Schalter ausschalten, so bleiben, bis auf
5.5 Ausschalten
1. Schieben Sie den Schalter nach links auf die OFF-Position.
2. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
3. Entfernen Sie den Wassertank und drehen Sie ihn, um das Wasser herausfliessen zu lassen.
Reinigen Sie den Wassertank mit klarem Wasser.
4. Trocknen Sie die einzelnen Teile und versorgen Sie diese.
5.6 Wartung und Reinigung
1. Stellen Sie das Gerät ab und ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie das Gerät reinigen.
2. Verwenden Sie ein weiches, feuchtes Tuch, klares Wasser oder eine milde Seifenlösung.
Reinigen Sie sanft die äussere Oberfläche des Luftbefeuchters. ( einmal monatlich)
3. Besprühen Sie den Luftbefeuchter nicht.
4. Innenräume reinigen. ( einmal wöchentlich)
WARNUNG: Verwenden Sie keine scharfen Reinigungsmittel, chemischen Reiniger oder
Lösungen, da diese die Oberfläche der Kunststoffkomponenten beschädigen können.
befindet, so wird automatisch die Schutzfunktion bei Wasserknappheit
eingeschaltet.
benutzen, alle anderen Knöpfe kann man nicht bedienen.
wird nach 6 Sekunden das Gerät automatisch wieder eingeschaltet.
die Stundeneinstellung, beim Neustart Ihre gesetzten Einstellungen
gespeichert. Sollten Sie jedoch das Netzkabel vom Strom trennen, so werden
alle Einstellungen gelöscht.