Bitte beachten Sie, dass die Markise beim Entpacken unerwartet ausfahren kann.
Für die Montage benötigtes Werkzeug:
✓
Bohrmaschine
✓
Wasserwaage
✓
Inbusschlüssel
Montage
Zur Verankerung nur Befestigungsmaterial verwenden, dass eine bauaufsichtliche oder eine europäische
technische Zulassung (ETA) hat! Bei allen Befestigungsuntergründen (z.B. Holz, Metall, gedämmtes
Mauerwerk, etc.) muss ein Fachmann für Befestigungstechnik zu Rate gezogen werden. Überprüfen Sie vor
Montagebeginn die Tragfähigkeit der Montagefläche und treffen Sie notfalls entsprechende Vorkehrungen
zur stabilen Befestigung der Konsolen.
Montagehöhe
Die Markise ist auf einer Mindesthöhe von 2,5 m an einer Wand zu installieren. Wenden Sie
sich an einen Fachmann, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Stellen Sie sicher, dass die Wand eben ist, damit die Befestigungswinkel einen festen
Sitz haben.
WARNUNG! Es werden drei Erwachsene benötigt, um die Markise zu bewegen und zu
montieren.
Um einen sicheren und reibungslosen Einbau zu gewährleisten, sollten Sie sich
bereits vorher Gedanken machen, wie Sie die Markise an der Wand befestigen
werden.
Schritt 1: Den Montagebereich auswählen
Denken Sie daran, auch diese Fallhöhe zu berücksichtigen, wenn Sie Ihre Entscheidung treffen, wo die
Markise angebracht werden soll. Der Fallwinkel kann nach der Montage noch angepasst werden. Der ideale
Fallwinkel wurde allerdings bereits im Werk eingestellt und darf nur geringfügig verändert werden.
Der geschätzte Gesamtfallbereich der Markise hängt von dem gewählten Modell ab. Wir empfehlen eine
Mindesthöhe von 2,5 m für die vordere Stange bei vollständig ausgefahrener Markise.
Falls Sie die Markise über einer Balkontür anbringen möchten, sollten Sie einen Freiraum von wenigstens 20
cm oberhalb des Türrahmens lassen, falls dafür genügend Raum oberhalb des Türrahmens zur Verfügung
steht.
Der geschätzte Gesamtabfall der Markise unterscheidet sich je nach Höhe der Oberkante.
✓
Mindestens 2 Trittleitern
✓
Maßband
✓
Kreide oder Markierstift
✓
Holzhammer
4