Télécharger Imprimer la page

LUMAK PRO 10599900 Instructions De Montage page 2

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 4
Deutsch
Montageanleitung
Bitte lesen Sie diese Montageanleitung vor der Montage gründlich durch und bewahren Sie
sie für den späteren Gebrauch auf!
Sicherheitshinweise
• Elektroarbeiten und Reparaturen dürfen nur
von Elektrofachkräften ausgeführt werden.
• Die Leuchte darf in keiner Weise abgeändert
werden. Stromschlag- und Unfallgefahr
• Die Leuchte ist nicht für den gewerblichen
Gebrauch bestimmt.
• Um Augenverletzungen zu vermeiden, nicht
direkt in die Leuchte schauen.
• Die Leuchte nicht mit fehlendem oder defek-
tem Leuchtenschirm betreiben.
• Die Leuchte niemals in der Nähe entflamm-
barer Oberflächen, Materialien oder flüchti-
ger Flüssigkeiten wie Benzin betreiben.
• Falls das Netzkabel beschädigt ist, muss es
vom Hersteller, dessen technischem Kun-
dendienst oder von einer ähnlich qualifizier-
ten Person ersetzt werden, um Gefahren zu
vermeiden. Betreiben Sie das Gerät niemals
mit einem defekten Netzkabel.
• Lichtquelle und Betriebsgerät dieser Leuchte
sind nicht austauschbar. Sobald das Ende
der Lebensdauer der Lichtquelle erreicht
ist, ist die gesamte Leuchte zu ersetzen.
Eine Austauschbarkeit von Lichtquelle und
Betriebsgerät würde ein sicheres Betreiben
in der vorgesehenen Umgebung beeinträch-
tigen.
2
Verwendete Symbole
Vorsicht: Gefahr für die Unver sehrt heit
von Gesundheit und Produkt.
Lichtquelle nicht austauschbar.
Betriebsgerät nicht austauschbar.
Nicht dimmbar.
Klasse-I-Gerät.
C
Dieses Produkt enthält eine Lichtquelle
der Energieeffizienzklasse C.
Technische Daten
220-240 V~, 50 Hz
Nennspannung:
Leistung:
10599900
50 W
10599981
100 W
10599982
200 W
Schutzklasse:
I
Farbtemperatur:
4000 K
Schutzart:
IP 44
Gewicht:
10599900
0,85 kg
10599981
1,5 kg
10599982
3,1 kg
Abmessungen:
185x66x218 mm
10599900
246x76x261 mm
10599981
330x87x325 mm
10599982
Lichtstrom:
10599900
8250 lm
10599981
16500 lm
10599982
33000 lm
Entsorgung
Das Symbol „durchgestrichene
Mülltonne" erfordert die separate
Entsorgung von Elektro- und
Elektronik-Altgeräten (WEEE). Solche Geräte
können wertvolle, aber gefährliche und
umweltgefährdende Stoffe enthalten. Sie sind
gesetzlich dazu verpflichtet, diese Produkte
keinesfalls im unsortierten Hausmüll, sondern
an einer ausgewiesenen Sammelstelle für das
Recycling von elektrischen und elektronischen
Geräten zu entsorgen. Dadurch tragen Sie zum
Schutz der Ressourcen und der Umwelt bei.
HORNBACH ist in Deutschland verpflichtet:
• bei Neukauf eines Elektro- oder Elektronikge-
rätes ein Altgerät der gleichen Art unentgelt-
lich im HORNBACH-Markt zurückzunehmen.
• auch ohne einen Neukauf bis zu 3 Elekt-
ro- oder Elektronik-Altgeräte der gleichen
Geräteart (bis max. 25 cm Kantenlänge)
unentgeltlich im HORNBACH-Markt zurück-
zunehmen.
• bei Lieferung eines neuen Elektro- oder
Elektronikgerätes an einen privaten Haushalt
ein Altgerät der gleichen Art unentgeltlich
abzuholen oder Ihnen die Rückgabe in Ihrer
unmittelbaren Nähe zu ermöglichen.
D
Stellen Sie sicher, dass Lampen, die zerstö-
rungsfrei aus dem Gerät entnommen wer-
den können, vor der Entsorgung des Gerätes
aus dem Gerät entfernt worden sind.
Für weitere Informationen wenden Sie sich
an www.hornbach.com oder an die örtlichen
Behörden.
Kinder dürfen auf keinen Fall mit Kunststoff-
beuteln und Verpackungsmaterial spielen,
da Verletzungs- bzw. Erstickungsgefahr be-
steht. Solches Material sicher lagern oder
auf umweltfreundliche Weise entsorgen.
3

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

1059998110599982