Télécharger Imprimer la page

Calienta 10626737 Mode D'emploi page 4

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 5
I.
1
4
2
3
5
6
II.
1.
2.
4. 4.
5. 5.
7. 7.
8. 8.
I.
Bezeichnung
1
Luftaustritt
2
Fuß
3
Rolle
4
Temperaturregler
5
Hauptschalter
6
Betriebsleuchte
II.
Betrieb
3.
Vorsicht: Vor der Verwendung eventuelle Abdeckungen vollständig entfernen und nach dem Betrieb
immer den Netzstecker ziehen. Kontrollieren Sie das Heizgerät, sein Netzkabel und den Stecker vor der
Verwendung immer auf Schäden. Das Heizgerät bei erkennbaren Schäden nicht verwenden.
1.
In beide Füße zwei Rollen stecken.
2.
Die beiden Füße mit den Schrauben am Heizgerät festschrauben.
3.
Das Heizgerät auf einer waagerechten und stabilen Fläche aufstellen. Dabei die erforderlichen Abstände
einhalten (siehe Bild 3 auf der linken Ausklappseite).
4.
Den Stecker in eine geeignete 220-240 V~ 50/60 Hz geerdete Steckdose stecken.
5.
Drehen Sie den Temperaturregler im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag.
6.
6.
Schalten Sie das Heizgerät ein, indem Sie den Hauptschalter auf Heizstufe 1 (1000 W) oder 2 (2000 W)
stellen. Die Betriebsleuchte leuchtet, solange das Heizgerät arbeitet.
7.
Sobald die Wunschtemperatur erreicht ist, den Temperaturregler gegen den Uhrzeigersinn drehen, bis
sich das Heizgerät und die Betriebsleuchte mit einem Klicken ausschalten. Wenn die Temperatur unter
diese eingestellte Temperatur fällt, schaltet sich das Heizgerät automatisch wieder an.
8.
Zum Ausschalten den Hauptschalter auf 0 stellen. Das Heizgerät vor dem Berühren mindestens 5 min
abkühlen lassen.
9.
Nach dem Ausschalten immer den Netzstecker ziehen.
9.
6
III.
Technische Daten
Nennspannung
220-240 V~
50-60 Hz
Nennleistung
2000 W
Schutzklasse
I
Schutzgrad
IPX0
IV.
Wartung und Pflege
Vorsicht: Vor jeglicher Wartung und Pflege den Netzstecker ziehen und das Heizgerät abkühlen lassen.
Reinigen
Das Heizgerät nur mit einem weichen, leicht feuchten Tuch abwischen. Auf keinen Fall Scheuerpulver
oder chemische Reinigungsmittel verwenden. Elektrische Bauteile dürfen nicht mit Feuchtigkeit in
Kontakt kommen.
Fehlerbehebung
Problem
Ursache
Behebung
Das Heizgerät heizt nicht.
Steckdose hat keinen Strom.
Sicherung prüfen. Heizgerät nicht
mit anderen Geräten im selben
Stromkreis betreiben.
Der Hauptschalter steht auf 0.
Den Hauptschalter auf eine der
Heizstufen stellen.
Die Umgebungstemperatur liegt
Warten, bis die Raumtemperatur
über der am Temperaturregler
unter den eingestellten Wert
eingestellten Temperatur.
gesunken ist.
Temperaturregler höher drehen, bis
sich das Heizgerät einschaltet.
Der Überhitzungsschutz hat das
Den Stecker ziehen und das Heiz-
Heizgerät ausgeschaltet.
gerät 10 min. abkühlen lassen.
Sicherstellen, dass weder Luftein-
lass noch Luftaustritt blockiert sind.
7

Publicité

loading