Télécharger Imprimer la page

ABBINA EH 6010 IX Manuel D'instructions page 41

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

lebensmittelsonde (oder Bratenthermometer)
(bei einigen modellen lieferbar)
Das Bratenthermometer ist ein Thermometer, das in das Gericht gesteckt wird und mit dem Sie die interne Temperatur
(Kerntemperatur) kontrollieren und dann benutzen können, um das Ende der Garzeit zu bestimmen. Es kann
beispielsweise vorkommen, dass das Fleisch von außen bereits gar aussieht, innen aber noch blutig ist!
Die von den Gerichten während des Garens erreichte Temperatur ist eng mit hygienischen/gesundheitlichen Problemen
verbunden. Bakterien gibt es in jedem Fleisch, ebenso wie in Huhn, Fisch und in rohen Eiern.
Einige Bakterien verderben die Lebensmittel, andere hingegen, wie Salmonellen, Campylobacter jejuni, Listeria
monocytogenes, Escherichia coli und der Staphylococcus aureus können sehr gesundheitsschädlich sein.
Bakterien vermehren sich sehr schnell über Temperaturen von 4.4º bis zu 60ºC. Hackfleisch ist diesbezüglich
besonders riskant.
Um eine Vermehrung der Bakterien zu vermeiden, sollten Sie Folgendes beachten:
• Tauen Sie Lebensmittel nicht bei Raumtemperatur sondern im Kühlschrank oder im Ofen mit der entsprechenden
Funktion auf. In diesem Fall sollten Sie die aufgetauten Lebensmittel anschließend sofort kochen.
• Füllen Sie Geflügel erst kurz vor dem Verzehr. Kaufen Sie kein bereits gefülltes Geflügel und kaufen Sie gefülltes,
bereits gegartes Geflügel nur, wenn Sie dieses innerhalb von 2 Stunden verzehren.
• Marinieren Sie Gerichte im Kühlschrank und nicht bei Raumtemperatur
• Verwenden Sie ein Bratenthermometer, um die Temperatur von Fleisch, Fisch und Geflügel zu kontrollieren, wenn
diese dicker als 5 cm sind. Auf diese Weise stellen Sie sicher, dass die Mindestgartemperaturen erreicht werden.
Die größte Gefahr geht von schlecht gegartem Geflügel aus, was besonders gefährlich wegen Salmonellengefahr
ist;
• Unterbrechen Sie den Garvorgang nicht, d.h. kochen Sie nicht teilweise, um dann das Gericht aufzubewahren und
später zu Ende zu kochen. Auf diese Weise kommt es zu „lauwarmen" Temperaturen in den Lebensmitteln, die ein
Bakterienwachstum fördern;
• Braten Sie Fleisch und Geflügel im Ofen bei Temperaturen von mindestens 165°C.
All manuals and user guides at all-guides.com
41
DE

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Eh 6030 ixEb 8020 ixEb 8030 ixEb 8050 ixEb 9030 ix