Reinigung und die Benutzer-Wartung dürfen nicht von Kindern
ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden. Das Gerät ist vor
dem Zusammenbau, dem Auseinandernehmen oder Reinigen
stets vom Netz zu trennen. Geräte können von Personen mit
eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt
werden, wenn sie beaufsichtigt werden oder bezüglich des
sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die
damit verbundenen Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht
mit dem Gerät spielen. Pumpen ohne Angabe, dass sie gegen
Frost geschützt sind, dürfen bei Frost nicht im Freien bleiben.
REGULIERUNG
Drehen Sie mit einem Schraubenzieher oder einer Münze den
Kontrollhebel in Richtung + oder - um die entsprechende
Pumpenleistung einzustellen (siehe Abb. 1).
PFLEGE
Säubern Sie in regelmäßigen Abständen den Rotor und das
Pumpengehäuse um Verunreinigungen und Kalkablagerungen
zu vermeiden (siehe Abb. 2). Der Motor ist vollständig versiegelt
und durch einen Selbstschutz gegen Überhitzen abgesichert
und weitgehend wartungsfrei. Bei Störungen zunächst prüfen,
ob die Pumpe gereinigt werden muss. Dann Stromzufuhr,
Anschlüsse und Schutzschalter der elektrischen Anlage
kontrollieren.
REINIGUNG
Trennen Sie zunächst sämtliche Unterwassergeräte von der
Stromquelle bevor Sie irgendeine Arbeit in Angriff nehmen.
Ziehen Sie zuerst die vier Schrauben aus dem Motorgehäuse,
öffnen Sie es und ziehen Sie den Rotor aus seiner Halterung
(siehe Abb. 3); Säubern Sie dann alle Teile sorgfältig mit einer
7