Télécharger Imprimer la page

Omnires SWITCH SW9057-FD1CR Notice De Montage Et D'entretien page 11

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 15
DE
Beschreibung
-
Die im Filtereinsatz enthaltenen Harz und Aktivkohle natürlichen Ursprungs sind hervorragend geeignet, die Härte des Leitungswassers zu reduzieren und den Gehalt
an Chlor und anderen unerwünschten Stoffen zu senken. Das Wasser wird klar und ist für den direkten Verzehr und die Zubereitung von Getränken und Speisen auf
der Basis dieses Wassers voll geeignet.
-
Vor der Einstellung der Filtrationsstufe sollte die Härte des Leitungswassers mit einem Teststreifen bestimmt werden. Informationen über die Härte werden auch
von örtlichen Wasserversorgungsunternehmen bereitgestellt.
-
Zur Einstellung der Karbonathärtereduktion muss die Position (Drehung) des Filtereinsatzes im Verhältnis zum Kopf entsprechend den Markierungen eingestellt werden.
Die Einstellwerte, die Filterleistung und die Lebensdauer hängen von örtlichen Wassereigenschaften und dem Zustand der Wasseranlage ab.
-
Der Wechsel des Filtereinsatzes und die Einstellung der Stufe der Karbonathärtereduktion ist intuitiv und erfordert kein zusätzliches Werkzeug.
-
Die Komponenten des Systems sind für den Einbau in einen Spülenschrank geeignet.
-
Das Filtersystem besteht aus Materialien, die für den Kontakt mit Lebensmitteln zugelassen sind. Das System verfügt über alle erforderlichen Hygienezertifikate.
-
Teil des Flow Comfort-Systems ist der elektronische Wasserdurchflussmesser Flow Meter, der daran erinnert, wann der Filtereinsatz ausgetauscht werden muss.
Gebrauchssicherheit – wichtige Informationen
-
Das Filtersystem für Leitungswasser sollte an einen kalten Trinkwasseranschluss angeschlossen werden und nicht für Wasser verwendet werden, das nicht auf seine
Trinkbarkeit geprüft wurde.
-
Vor dem Filter sollte ein Absperrventil installiert werden. Das im Set enthaltene T-Stück verfügt über ein eingebautes Absperrventil.
Wenn der Wasserdruck höher als der Nenndruck ist, sollte ein Reduzierventil installiert werden.
-
Bestimmte Personengruppen, z. B. Personen mit Nierenerkrankungen oder einem geschwächten Immunsystem, sollten einen Spezialisten und/oder Arzt über
die Möglichkeit und die Art der Verwendung des Filters befragen.
-
Es wird empfohlen, das Filtersystem nicht über einen längeren Zeitraum unbenutzt zu lassen. Wenn das System 2-3 Tage lang nicht benutzt wurde, empfiehlt es sich,
es mit 2 Litern Wasser zu spülen. Wenn es länger als einen Monat nicht benutzt wurde, sollte es mit 20 Litern Wasser gespült werden.
-
Gefiltertes Wasser bleibt 1-2 Tage lang trinkbar (je nach Lagerungsbedingungen).
-
Aufgrund der Möglichkeit einer Sekundärkontamination in der Wasseranlage ist das System gemäß EN 1717 in die Kategorie 2 eingestuft.
-
Der Filtereinsatz und der Kopf sollten vor übermäßiger Hitze und Sonnenlicht geschützt werden.
-
Der werkseitig verpackte D1-Filtereinsatz ist ab dem Herstellungsdatum 5 Jahre lang verwendbar.
-
Der Filtereinsatz ist für Anlagen mit einem G3/8"-Gewinde geeignet.
Technische Daten des Filtersystems
Betriebsdruck
Maximaler Betriebsdruck (Druckminderer oben verwenden)
Wassertemperatur Zulauf
Umgebungstemperatur bei Lagerung und Transport
Wasserdurchfluss (Durchschnittswerte für alle
Einstellungen A,B,C,D)
Einbaulage
Wasseranschluss – Zulauf und Ablauf
Gewicht des Filtereinsatzes (nass/trocken)
Abmessungen des Filters mit Kopf und Griff
Inhalt der Verpackung
D1 Filtereinsatz, der den
Filtereinsatz-Kopf mit
Geschmack des
vierstufiger Einstellung zur
Leitungswassers verbessert
Anpassung des
und seine übermäßige
Systembetriebs an die
Härte reduziert
Wasserhärte
102 mm
Hinweise vor der Montage
-
Überprüfen Sie vor der Installation der Systemkomponenten die Anschlusskomponenten auf Anzeichen von Beschädigungen und Verkalkungen. Falls erforderlich,
reinigen oder ersetzen Sie die Komponenten.
-
Die Installation des Flow Comfort-Filtersystems muss in Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften für Trinkwasseranlagen durchgeführt werden.
Einbau des Filtereinsatz-Kopfs
1
Unmittelbar vor der Befestigung des Kopfes an dem Filtereinsatz muss die
Schutzabdeckung entfernt werden. Verfahren zum Entfernen der Schutzabdeckung:
Druck in der Wasseranlage
Halterung und Schrauben
für die Wandmontage
Ziehen Sie den Schutz ab.
0,08 - 0,6 MPa (0,8 - 6 bar)
0,8 Mpa (8 barów)
von 4°C bis 30°C
von -15°C bis 40°C
1,6 l/min
2,5 l/min
3,7 l/min
4,3 l/min
Vertikal
Schlauch ¼ '' (6,3 mm)
1735 g/1115 g
110x110x290 mm
Elektronischer
T-Stück und flexibler
Wasserdurchflussmesser
Schlauch
Flow Meter
Entfernen Sie die Abdeckung.
0,1 MPa (1 bar)
0,2 MPa (2 bar)
0,3 MPa (3 bar)
0,4 MPa (4 bar)
Teststreifen für
Wasserhärte
omnires.com | 11

Publicité

loading