Télécharger Imprimer la page

Sichler V3 Manuel D'instructions page 17

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

HINWEIS:
Sollte sich das Mikrofaser-Tuch verfangen, schalten Sie den Roboter aus und zie-
hen Sie es heraus.
Anhang
Problemlösungen
Der Roboter ist eingeschaltet, aber die Rotoren hinter der Saug-Fläche bewegen sich
nicht.
 Der Akku-Stand ist zu niedrig (Akku-LED leuchtet orange, Betrieb-LED blinkt). Laden Sie
den Akku auf. Sollte das Problem nach acht Stunden Ladezeit weiter bestehen, tau-
schen Sie den Akku aus.
 Es liegt ein Hardware-Fehler vor (Fehler-LED blinkt, Betriebs-LED blinkt). Kontaktieren
Sie Ihren Händler.
Der Roboter ist eingeschaltet, die Rotoren laufen, die Betriebs-LED leuchtet, aber die
Fehler-LED blinkt.
 Es liegt keine Verbindung zur Stromversorgung vor. Verbinden Sie den Roboter mit der
Stromversorgung.
Der Roboter reagiert nicht auf die Fernbedienung.
 Die Saugwirkung ist zu gering (Betriebs-LED leuchtet, Fehler-LED blinkt einmal, einzel-
ner Signalton). Vergewissern Sie sich, dass das Reinigungstuch die Saug-Fläche nicht
verdeckt.
 Es liegt ein Fehler bei der Fernbedienung vor (Betriebs-LED leuchtet). Wechseln Sie die
Batterien in der Fernbedienung (2x Batterie Typ AAA). Sollte dies nicht helfen, kontaktie-
ren Sie Ihren Händler.
Der Roboter rutscht in folgendem automatischen Programm ab und kann das obere
Ende des Fensterrahmens nicht erkennen:
 Drücken Sie [OK], um den Roboter anzuhalten. Bewegen Sie den Roboter manuell über
die Richtungstasten ein Stück nach unten. Starten Sie dann das automatische Reini-
gungsprogramm erneut:
 Drücken Sie [OK], um den Roboter anzuhalten. Bewegen Sie den Roboter manuell über
die Richtungstasten ein Stück nach unten. Starten Sie dann ein anderes automatisches
Programm:
Sichler – www.sichler-haushaltsgeraete.de
DE
17

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Nc-3909