Deutsch
Format Durch die Formatierung werden alle auf der Festplatte
enthaltenen Informationen gelöscht. Das Dateisystem zum
Speichern und Abrufen von Dateien wird eingerichtet. Bei
Macintosh-Systemen wird die High-Level-Formatierung häufig als
Initialisierung bezeichnet. Durch eine Low-Level-Formatierung
werden die Positionen der Laufwerkssektoren festgelegt. Ihre
Festplatte wurde bereits im Werk mit dem Dateisystem FAT32
formatiert.
GB (Gigabyte) Ein Gigabyte entspricht 1 Milliarde Bytes. Eine
genaue Erklärung finden Sie auf Seite 29.
Gerätetreiber Ein Softwareprogramm, mit dessen Hilfe ein PC
mit Peripheriegeräten wie Festplatten und CD-ROM-Laufwerken
kommunizieren kann. Für jeden Gerätetyp wird ein anderer
Treiber benötigt. Gerätetreiberprogramme sind auf der Festplatte
des Computers gespeichert. Wenn der Computer startet oder ein
Gerät an den Computer angeschlossen wird, werden die
Programme in den Speicher geladen.
Herunterfahren Bezieht sich auf die Drehbewegung des
Festplattenmechanismus. Wenn eine Festplatte herunterfährt,
hört sie auf, sich zu drehen, so dass Energie gespart wird.
Hot-Swap Durch diese Funktion können externe Geräte
angeschlossen oder entfernt werden, während der Computer
7
und die Geräte laufen. Externe Festplatten wie die Maxtor
Personal Storage 5000 können per Hot-Swap angeschlossen
werden.
Kapazität Die Informationsmenge, gemessen in Byte, die auf
einer Festplatte gespeichert werden kann. Auch bekannt als
Speicherkapazität .
KB (Kilobyte) Ein Kilobyte entspricht 1.000 (Eintausend) Bytes.
82
Mb (Megabit) Bei der Beschreibung von Datenspeicher
entspricht ein Megabit einer Million Bit.
MB (Megabyte) Ein Megabyte entspricht 1 Million Bytes.
Mbit/s (Megabit pro Sekunde) Bei der Beschreibung von
Datenübertragungsraten bezieht sich dieser Ausdruck auf
1 Million Bit pro Sekunde.
NTFS Das primäre Dateisystem für die Betriebssysteme
Windows 2000 und XP, mit dem die Dateien auf Ihrem Computer
verwaltet werden. Es unterstützt Festplatten mit großer
Kapazität von bis zu 2TB.
Partition Eine Möglichkeit, die Festplatte logisch zu teilen, so
dass ein Betriebssystem jede Partition so behandelt, als wäre sie
eine separate Festplatte. Jeder Partition wird ein eigener
Laufwerksbuchstabe (Windows) oder ein eigenes Symbol
(Mac OS) zugeordnet.
ScanDisk Ein Dienstprogramm für Windows 98SE und Me,
das Fehler im Dateisystem einer Festplatte findet und korrigiert.
Skript Ein Sicherungsverfahren von Retrospect, dessen Betrieb
auf einen späteren Zeitpunkt oder auf wiederholten Betrieb, z. B.
täglich, eingestellt werden kann. Sie können so viele Skripte
anfertigen, wie Sie wollen.
Startlaufwerk Das Laufwerk, von dem aus das
Betriebssystem hochfährt, um Ihren Computer zu starten.
TB (Terabyte) Ein Terabyte entspricht 1 Billion Bytes.
USB „Universal Serial Bus", ein Standard für den Anschluss
externer Geräte an Ihren Computer.