5. Installation, Lage
Die allgemeine Regel ist, dass der Melder so nahe wie möglich am potenziellen Leck platziert werden sollte und
gleichzeitig die Gasdichte und etwaige Luftbewegungen im Raum berücksichtigt werden. Der Melder muss
außerdem so positioniert sein, dass er für Wartungsarbeiten leicht zugänglich ist. Vorschläge zur geeigneten
Platzierung sehen Sie im Fig. 5.
6. Kalibrierung, Alarmeinstellung
Die Detektoren werden für einen bestimmten Gastyp geliefert und andere Kalibrierungen sind normalerweise
nicht erforderlich. Der Detektor wird mit dem gewünschten zu erfassenden Gastyp benannt. Es ist jedoch sehr
einfach, die Schwellenwerte mit einem Service tool zu ändern. Service tool ist an das Testterminal
angeschlossen (3 - Fig. 1).
7. Jährliche Funktionskontrolle
Es wird empfohlen, das System mindestens einmal im Jahr zu testen. Mit dem Service tool kann eine
Grundfunktionsprüfung durchgeführt werden.
8. Automatisches/Manuelles Alarmrücksetzen
Wird mit dem DIP-Schalter (1 - Fig. 1) 3 eingestellt, wobei „ON" automatisches und „OFF" manuelles
Rücksetzen durch Betätigung der „Rücksetzen/Test/Service"-Taste (5 - Fig. 1 unter der Abdeckung) bedeutet.
9. Alarmzeitverzögerung (T1)
Wird mit den DIP-Schaltern (1 - Fig. 1) 1 und 2 eingestellt:
o
o
n
1
n
2
Alarmverzögerung
ON
ON
Keine Alarmverzögerung
OFF
ON
(1) Minute Alarmverzögerung
ON
OFF
(10) Minuten Alarmverzögerung
OFF
OFF
(30) Minuten Alarmverzögerung
10. Prüfprogramm
Die „Rücksetzen/Test/Service"-Taste (5 - Fig. 1) 5 Sekunden lang betätigen, wonach das Prüfprogramm startet
und alle LED und Relaisfunktionen in Intervallen von 5 Sekunden durchgeht.
Sehen Sie im Fig. 2.
11. Fehlfunktion
Entsteht ein Spannungsabfall vom Fühler (GV-Wert unter 0,1 V) besteht eine Fehlersituation. Während der
ersten vier Stunden erlischt die grüne LED und die anderen LEDs blinken. Alarmrelais C ändert seinen Zustand.
Nach vier Stunden leuchtet die LED „Alarm B" auf (andere LEDs erlischen) und Relaiszustand von „Alarm B"
ändert sich ebenfalls.
12. Eigensicher
In Normalfunktion sind die Relais geschlossen und ändern ihren Zustand bei Stromausfall oder Fehlereintritt.
IS Gx Serie 200728
GD/GS/GSR/GR/GK-24/230
17 / 32