Télécharger Imprimer la page

Prematic PAKO 386/200/12 Mode D'emploi Et Instructions De Service page 10

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

6.6
Rückschlag-
ventil
7.
Fehlersuche
von A – L
10 Prematic AG
Einstellung der Keilriemenspannung:
Ist die Keilriemenspannung nicht optimal, lösen Sie die vier Schrau-
ben des Elektromotors an der Konsole. Durch die Langlöcher ist ein
Verschieben des gesamten Elektromotors möglich, so dass Sie eine
stufenlose Einstellung vornehmen können. Ziehen Sie die vier
Schrauben wieder an. Vergessen Sie nicht das abgenommene Rie-
menschutzgitter wieder zu montieren.
>> siehe Wartungstabelle Punkt
Achtung: Bevor das Rückschlagventil geöffnet wird, muss der kom-
plette Kompressor (inklusive Behälter) drucklos gemacht
werden (Beachten Sie Punkt 6, Wartung)!
Ist der Rückschlagventileinsatz zu stark abgenutzt oder hart, muss
der komplette Einsatz des Rückschlagventils ausgetauscht werden.
Lässt sich der Sitz der Gummischeibe im Rückschlagventil nicht mehr
reinigen oder ist er beschädigt, so muss das komplette Rückschlag-
ventil ausgewechselt werden.
Achtung: Beachten Sie unbedingt die Wartungshinweise aus
Punkt 6, Wartung!
Aufgetretene Fehler und mögli-
che Ursachen:
A. Der Kompressor läuft nach dem Einschalten nicht an:
-
Behälterdruck ist grösser als
Einschaltdruck:
-
Stromversorgung fehlerhaft:
-
Der Motorschutz (im Druck-
schalter) hat ausgelöst:
-
Druckschalter defekt:
Abhilfemassnahmen:
-
Vom Behälter Druck ablassen,
bis der Druckschalter auto-
matisch einschaltet.
-
Stromzufuhr prüfen (nur durch
ausgebildete Elektrofachkraft)!
-
Kompressor ausschalten, kur-
ze Zeit warten. Kompressor
wieder einschalten, löst der
Motorschutz erneut aus, bitte
Servicestelle verständigen.
-
Druckschalter erneuern (nur
durch ausgebildete Elektro-
fachkraft)!

Publicité

loading