Inhalt
1 x Hobel- und
Schleifmaschine
2 x Schlüssel
1 x Ausbauwerkzeug
Ersatz Schleifwalze (je
nach Set)
1 x Messer-Einstelllehre
1 x Ohrstöpsel
Sicherheitshinweise –
Bedienungsanleitung
Das Hobel-/Schleifgerät kann entweder wie ein herkömmlicher
Elektrohandhobel oder wie ein herkömmliches
Elektrohandschleifgerät verwendet werden. Die
nachstehenden Anweisungen erläutern, wie das Gerät für die
jeweilige Funktion eingestellt wird.
Wie die meisten Elektrowerkzeuge verfügt auch das Hobel-
/Schleifgerät über offen rotierende Schneidewerkzeuge und
erzeugt Lärm und Staub. Um die persönliche Sicherheit des
Benutzers und anderer Personen zu gewährleisten, muss
diese Betriebsanleitung vom Benutzer unbedingt sorgfältig
durchgelesen, und die Gefahren der Benutzung bedacht und
richtig eingeschätzt werden. Wenn sich der Benutzer nicht
vollständig mit der korrekten Handhabung des Geräts
auskennt oder etwas unsicher ist, muss der Gebrauch des
Geräts unbedingt von einer erfahrenden, qualifizierten
Fachkraft demonstriert werden.
ACHTUNG ! Warten Sie bis die Schneide stillsteht,
bevor Sie das Werkzeug absetzen. Eine hervorstehende
Schneide könnte in die Oberfläche eingreifen und
möglicherweise zu Kontrollverlust und ernsthaften
Verletzungen führen. Benutzen Sie das mitgelieferte
Arbeitsplattengestell.
Das Einstellen der Schleifstärke
Die Schleifstärke kann wahlweise bis zu einem Maximalwert
(etwa 0,5 mm) eingestellt werden. Wenn Sie dieses Werkzeug
als Schleifmaschine einsetzen, wird empfohlen, die
Schleifstärke nicht über der maximal angezeigten Stufe
einzustellen. Bearbeiten Sie die Oberfläche mehrmals, wenn
Sie auf mühelose Weise einen qualitativ hochwertigen
Abschluss erreichen wollen. Sollten Sie mit härteren
Materialien arbeiten, dann nutzen Sie eine niedrigere
Schleifstärke.
a)
Achten Sie auf die Skalierung der Schleifstärke (siehe
Illustrierte Funktionsbeschreibung)
b)
Drehen Sie den Justierschalter vollständig gegen den
Uhrzeigersinn, bis der Pfeil mit dem Zeiger
übereinstimmt
c)
Drehen Sie den Schalter im Uhrzeigersinn bis die
erforderliche Stärke erreicht ist
1 x Seitenanschlag
1 x Staubsauger-Adapter
1 x Staubsaugerbeutel
1 x Bedienungsanleitung
1 x Koffer
2 x Spannschlüssel
1 x Staubmaske
ACHTUNG! Im Schleifmodus steht die Trommel
immer etwas von der Grundplatte hervor, auch wenn der
Pfeil die Minimaleinstellung anzeigt.
Wechseln der Schleifwalzen
Die Schleifwalzen werden (je nach Set) in unterschiedlicher
Körnung mitgeliefert. Sie können ausgetauscht werden,
abhängig von der Menge an Schleifarbeit und gewünschtem
Oberflächenabschluss. Zum Wechseln der Schleifwalzen
befolgen Sie bitte die nachstehenden Anweisungen.
a)
Trennen Sie das Werkzeug von der Stromversorgung
b)
Entfernen Sie mit dem mitgelieferten Torxschlüssel
die Schrauben der Abschlusskappe
c)
Ziehen Sie die Abschlusskappe von der
Maschinenseite ab, um die Trommel freizulegen
d)
Mit dem kleinen Schraubenschlüssel halten Sie die
Welle und lösen mit dem C-Schraubenschlüssel die
Trommelsicherungsschraube (Zeichnung A)
e)
Entfernen Sie die Sicherungsschraube und die
Schleiftrommelbaugruppe
f)
Entfernen Sie die Trommelabschlusskappe. Sie sollte
sich ohne Widerstand von der Baugruppe lösen
lassen (Zeichnung B)
g)
Entfernen Sie die Antriebsseitenkappe, indem Sie sie
durch die Mitte der Schleifwalze drücken. Sie wird
mittels eines Gummiringes in ihrer Position gehalten
h)
Montieren Sie eine andere Walze und bauen Sie die
Komponente wieder zusammen
7
Precision Tools Ltd. 2010