DITEC UP4E - UP4EL - UP4EH Manuel D'installation Et D'entretien page 20

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

4. ELEKTRISCHER ANSCHLUSS UND ANLAUF
Die elektrischen Anschlüsse und der Betriebsstart der Schranke UP4E sind im Installationshandbuch der
elektrischen Schalttafel QE D61 veranschaulicht. Die elektrischen Anschlüsse und der Betriebsstart der Schranke
UP4EL sind im Installationshandbuch der elektrischen Schalttafel QE LOGIC A21 veranschaulicht.
ACHTUNG: Die Kraft RF muss maximal eingestellt werden.
Die elektrischen Anschlüsse und der Betriebsstart der Schranke UP4EH sind im Installationshandbuch der
elektrischen Schalttafel QE LOGICUH veranschaulicht.
5. REGELMÄSIGE INSTANDHALTUNG (alle 6 Monate)
Ohne Spannungszuführ 230 V~ und Batterien (falls montiert)
- Die Betätigungsarme reinigen und schmieren und alle sichtbaren Schrauben und Muttern auf festen Sitz kontrollieren.
- Alle elektrischen Kontakte und Klemmen kontrollieren.
- Die manuelle Entriegelung kontrollieren.
Spannungszuführ 230 V~ und Batterien
- Die Funktionsweise der Endschalter prüfen (Nur für UP4E-UP4EL)
- Überprüfen Sie das korrekte Funktionieren der Hinderniserfassung.
- Die Funktionsweise aller Steuerfunktionen und Sicherungen prüfen.
ACHTUNG: Bezüglich der Ersatzteile wird auf die Ersatzteilliste verwiesen.
Bedienungsanleitung UP4E, UP4EL und UP4EH
1
Die Sperrung und Entsperrung der Schranke darf nur bei abgestelltem Motor erfolgen.
Nicht in den Aktionsradius treten. Die entriegelte Schranke kann sich selbsttätig in Bewegung setzen.
NB.: (NUR UP4EH) Zur Trennung der Schranke von der Energieversorgung die Spannung wegnehmen
und die Leitung der Batterien (falls vorhanden) unterbrechen.
ENTRIEGELUNG
Im Fall eines Defekts oder beim Fehlen der Spannung, Stecken Sie den Schlüssel ein und drehen Sie diesen um 60° im
Uhrzeigersinn und im Gegenuhrzeigersinn um 90° drehen und ziehen Sie diesen heraus. Die Schranke bleibt entsperrt.
In umgekehrter Reihenfolge vorgehen.
[1] Schranke gesperrt = Zylinder ausgefahren
[2] Schranke entriegelt = Zylinder eingefahren
ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE
Diese Hinweise sind als wesenntlicher Bestandteil des Produktes dem Benutzer auszuhändigen. Sie sind sorgfältig durchzulesen, da sie wichtige
Angaben für die Sicherheit bei Einbau, Benutzung und Instandhaltung der Anlage enthalten. Die Hinweise sind sicher aufzubewahren und auch allen
weiteren Benutzern der Anlage zur Verfüngung zu stellen. Das Produkt darf ausschließlich für den vom Hersteller vorgesehenen Verwendungszweck eingesetz
werden. Jeder andere Einsatz ist als unsachgemäß und daher gefährlich zu betrachten. Der Hesteller kann nicht haftbar gemacht werden für Schäden, die auf
unsachgemäßer, fehlerhafter und zweckentfremdeter Benutzung beruhen. Unbedingt vermeiden, sich während des Öffnens und Schließens in der Nähe der
Torangeln oder der Antriebsteile aufzuhalten. Während des Öffnens und Schließens nicht den Arbeitsbereich des elektrisch angetriebenen Tors betreten. Die
Bewegung des elektrisch angetriebenen Tors nicht aufhalten! Sonst Gefahrsituationen! Berühren Sie die Schrankestange nicht und entfernen Sie sich von
dieser, solange die Anlage in Bewegung ist. Nicht zulassen, daß Kinder sich im Arbeitsbereich des elektrisch angetriebenen Tors aufhalten oder dort spielen.
Funk-Fernsteuerungen oder andere Steuerungen von Kindern fernhalten, damit der Torantrieb nicht unbeabsichtigt ausgelöst werden kann. Bei Störungen oder
Fehlbetrieb ist der Netzschalter zu betätigen, jeder eigene Vesucht von Reparatur oder Eingrifft zu unterlassen und ausschließlich Fachpersonal zu Rate zu
ziehen. Zuwiderhandlungen können Gefahrsituationen mit sich bringen. Alle Arbeiten zur Reinigung, Instandhaltung bzw. instandsetzung sind von Fachpersonal
auszuführen. Zur Sicherstellung der Leistung und Betriebstüchtigkeit der Anlage sind von Fachpersonal dier erforderlichen Wartungsarbeiten in regelmäßigen
Abständen nach Vorgabe des Herstellers durchzuführen. Insbesondere ist auf regelmäßige Überprüfung der Betriebstüchtigkeit aller Sicherheitseinrichtungen
zu achten. Alle Arbeiten zum Einbau, zur Instandhaltung und Reparatur sind schriftlich zu dokumentieren un dem Benutzer auf Anfrage zur Verfügung zu stelle.
DITEC S.p.A.
Via Mons.Banfi, 3
21042 Caronno P.lla (VA) Italy
Tel.+39 02 963911 - Fax +39 02 9650314
www. ditec.it
ABTRENNEN UND DEM BENUTZER AUSHÄNDINGEN
Automatisierung für Schranken
ISO 9001 - Cert. n° 0957/0
2

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières