DE
NACH DEM GRILLEN
Stellen Sie sicher, dass alle Drehregler auf Position „AUS/OFF" stehen und dass die Gaszufuhr der
Gasflasche zugedreht ist. Lassen Sie den Grill auskühlen und reinigen Sie ihn. Decken Sie den Grill
mit einer Abdeckhaube ab.
TRENNEN DER GASFLASCHE
WICHTIG: Das Wechseln der Flüssiggasflasche muss fern jedweder Zündquelle durchgeführt
werden.
Achten Sie beim Wechseln der Gasflasche darauf, dass die Drehregler auf Position
„AUS/OFF" stehen und die Gaszufuhr an der Gasflasche geschlossen ist. Trennen Sie die Gasleitung
von der Gasflasche, indem Sie die Überwurfmutter im Uhrzeigersinn drehe, bis sie locker ist.
Der Schlauch muss frei von Knicken sein und darf keine Risse aufweisen. Weist der Gasschlauch
Beschädigungen oder Abnutzungserscheinungen auf, muss er sofort ersetzt werden. Der
Gasdruckregler und der Schlauch müssen der maßgeblichen EN Norm und den jeweiligen
Landesvorschriften entsprechen.
AUFBEWAHRUNG DES GERÄTS
Lagern Sie den Grill nicht in der Nähe von leicht entflammbaren Flüssigkeiten oder Materialien.
Wenn der Grill nicht benutzt wird, sollte er nachdem er ganz abgekühlt ist, mit einer Abdeckhaube
vor Umwelteinflüssen geschützt werden. Um Staufeuchtigkeit zu vermeiden, entfernen Sie die
Abdeckhaube nach starkem Regen.
HINWEIS: Warten Sie bis der Grill vollständig abgekühlt ist, bevor Sie ihn abdecken
Falls der Grill in einem Raum überwintert wird, muss die Gasflasche unbedingt entfernt werden.
AUFBEWAHRUNG DER GASFLASCHE
Versehen Sie die Gasflasche mit ihrer Schutzkappe, nachdem die Gasflasche vom Gerät getrennt
wurde. Die Gasflasche muss außerhalb des Gerätes gelagert werden. Sie muss immer im Freien an
einem gut belüfteten Ort gelagert werden, zu dem Kinder keinen Zugang haben. Die Aufbewahrung
von Gasflaschen ist nicht zulässig in Räumen unter Erdgleiche, in Treppenhäusern, Durchgängen und
Durchfahrten von Gebäuden, sowie in deren unmittelbarer Nähe.
Die Ventile müssen mit Ventilschutzkappen und Verschlussmuttern versehen sein. Gasflaschen -
auch leere - müssen stehend aufbewahrt werden.
Die Gasflasche darf nicht in Bereichen aufbewahrt werden, in denen die Temperatur 50ºC
überschreitet. Die Gasflasche nicht in der Nähe von Flammen oder anderen entzündbaren Quellen
lagern.
ACHTUNG! Im Bereich von Gasflaschen nicht rauchen!
GRILL À GAZ BDA GÉNÉRALITÉS
8 / 27