DE
VORWORT
Das Modell Brooklyn ist mit 2 herkömmlichen Hauptbrennern und einer Turbozone ausgestattet. Der
Grill verfügt über einen 2-teiligen, gusseisernen Grillrost sowie einen weiteren emaillierten
Warmhalterost.
Bereiten Sie den Grill vor Nutzung gemäß der Bedienungsanleitung vor und beachten
Sie hierbei die in der
MONTAGE
Siehe separate Montageanleitung
GASFLASCHE
ACHTUNG! Im Bereich von Gasflaschen nicht rauchen!
Verwenden Sie nur zugelassene Gasarten gemäß Typenschild.
Im Gasflaschenaufstellraum dürfen nur Gasflaschen mit maximal 5kg Inhalt verwendet werden, die
einen Durchmesser von maximal 23,5 und eine Höhe von maximal 50 cm einschließlich Reglern
haben.
Beachten und befolgen Sie die Sicherheitsvorschriften, die auf den verwendeten Gasflaschen
vermerkt sind. Gasflaschen dürfen nicht einer Temperatur von mehr als 50° C ausgesetzt und nie in
einem geschlossenen Raum ohne Belüftung oder in einem Kellergeschoss gelagert werden.
DRUCKMINDERER UND SCHLAUCH
Dieses Gerät ist mit einem 50mbar Druckminderer nach EN16129 und einem Schlauch nach 16436-1
ausgestattet
ACHTUNG! Es darf nur ein 50mbar Druckminderer verwendet werden.
Die empfohlene Länge des Gasschlauches beträgt 60 cm und darf 150 cm nicht überschreiten.
Beschädigte Schläuche müssen sofort ausgewechselt werden.!
Weitere Informationen zum Regler und Gasschlauch siehe Kapitel „WARTUNG"
ANSCHLUSS DER GASFLASCHE
Setzen Sie die Gasflasche in den Flaschenträger in der Bodenplatte.
ACHTUNG! Die Gasflasche muss in den Flaschenträger gestellt werden. Stellen Sie sie niemals auf die
andere Seite der Bodenplatte. Bewahren Sie keine zweite Gasflasche im Schrank auf. Für den Betrieb
des Gasgrills ist die Gasflasche im Unterschrank in den Flaschenträger in der Bodenablage
aufzustellen.
ACHTUNG! Im Bereich von Gasflaschen nicht rauchen!
ACHTUNG! Verschließen Sie niemals die Belüftungsöffnungen des Gasflaschenaufstellraums
Bevor die Gasflasche am Gerät angeschlossen wird, muss sichergestellt werden, dass sich kein
Schmutz in den Köpfen der Gasflasche, des Reglers oder des Brenners befindet. Spinnen und Insekten
könnten sich darin befinden und so den Brenner bzw. das Venturirohr an der Öffnung blockieren. Ein
blockierter Brenner kann zu einem Feuer unterhalb des Gerätes führen. Reinigen Sie ggf. blockierte
Brenneröffnungen mit einem stabilen Pfeifenreiniger.
Prüfen Sie ob die Dichtung der Gasflasche unbeschädigt ist.
Verbinden Sie nun den Druckregler (G1) handfest mit dem Gasflaschenventil.
ACHTUNG Linksgewinde! Keine zusätzliche Dichtung verwenden!
GRILL À GAZ BDA GÉNÉRALITÉS
allgemeinen Bedienungsanleitung
aufgeführten Sicherheitshinweise.
4 / 27