schwenkbar, wenn Sie die seitlich auf der Halterung
befindliche Taste nach unten schieben. Um das Rad zu
arretieren schieben Sie die Taste nach oben (Abb. 9).
MONTAGE
UND
DEMONTAGE
SICHERHEITSBÜGELS
Der Wagen ist mit einem Sicherheitsbügel ausgestattet.
Um ihn zu montieren, drücken Sie seine Haken in die
am Wagengestell befindlichen Halterungen (Abb.10).
Um den Sicherheitsbügel abzunehmen, drücken Sie die
auf den Halterungen befindlichen Tasten und ziehen den
Bügel ab (Abb.11). Es ist nicht notwendig, dass Sie den
Sicherheitsbügel vor dem Zusammenklappen des Wagens
abnehmen.
ACHTUNG! Der Sicherheitsbügel genügt nicht, um Ihr
Kind vor dem Herausfallen aus dem Wagen zu schützen.
Der Sicherheitsbügel befreit nicht von der Pflicht, die
Sicherheitsgurte anzulegen.
MONTAGE UND DEMONTAGE DES VERDECKS
Der Wagen ist mit einem zweifach einstellbaren Dach
ausgestattet.
Um das Dach zu montieren, schieben Sie seine Haken
in die auf dem Wagengestell montierten, speziellen
Halterungen (Abb.12). Um das Verdeck in die gewünschte
Position zu stellen, schieben Sie es nach vorne oder
hinten. Das Verdeck hat einen zusätzlichen Abschnitt,
den Sie nach vorne neigen können, sodass er einen
zusätzlichen Sonnenschutz bietet. Um das Verdeck zu
neigen, lösen Sie den
Reißverschluss und ziehen es nach vorne. Um das
Dach abzunehmen, ziehen Sie seine Haken aus den
Halterungen (Abb.13, 14).
ACHTUNG! Um Schäden zu vermeiden, falten Sie das
Dach vor dem Zusammenklappen des Wagens.
Wenn Sie die Absicht haben, den Wagen längere Zeit
zusammengeklappt aufzubewahren, ist es ratsam, das
DE
All manuals and user guides at all-guides.com
Dach ganz abzunehmen, um Verformungen seiner
elastischen Teile zu vermeiden.
ACHTUNG! Da das Dach elastische Kunststoffteile hat,
DES
ist es ratsam, es keinen höheren Temperaturen als 35°C
auszusetzen. Andernfalls können die Kunststoffteile des
Daches Verformungen unterliegen.
EINSTELLEN DER GRIFFBÜGELHÖHE
Der Griffbühel ist höhenverstellbar. Um ihn in die
gewünschte Position zu stellen, drücken Sie die runden
Tasten am Bügelaufsatz (Abb. 15, 16).
EINSTELLEN DER FUSSSTÜTZE
Die Fußstütze ist in 2 Positionen einstellbar. Sie stellen
sie ein, indem Sie die auf beiden Seiten im Unterteil
befindlichen Tasten gleichzeitig drücken (Abb.17).
STANDBREMSE
Der Wagen ist mit einer zentralen Standbremse
ausgestattet. Um sie zu blockieren drücken Sie die auf der
hinteren Aufhängung befindliche Fußraste (Abb.18). Um
sie zu lösen, heben Sie die Fußraste an.
ACHTUNG! Die Standbremse dient nicht dazu, um den
Wagen zu verlangsamen. Sie dürfen sie nur im Stilstand
verwenden.
ACHTUNG! Lassen Sie Ihr Kind niemals im Wagen zurück,
wenn die Bremse nicht blockiert ist.
SICHERHEITSGURTE
Der Wagen hat einen für Kinder im Alter von 0-36 Monaten
geeigneten Sitz, der mit 5-Punkt Sicherheitsgurten
ausgestattet ist.
Die Schultergurte müssen an das Alter des Kindes
angepasst werden. In der Lehne befinden sich zwei Paar
Löcher für die Schultergurte. Für Kinder im Alter von
unter 6 Monaten sind die niedrig angeordneten Löcher
24
vorgesehen, für Kinder im Alter von über 6 Monaten die
höher angeordneten Löcher (Abb. 19).
Um die 5-Punkt-Sicherheitsgurte anzulegen, verbinden Sie
die Gabeln der Schultergurte mit den Gabeln der Hüftgurte,
um sie dann in das am Schrittgurt befestigte Zentralschloss
zu drücken. Stellen Sie die Länge der Gurte so ein, dass
sie am Körper Ihres Kindes anliegen, aber es nicht drücken
(Abb.20).
Um die Gurte zu lösen drückten Sie die Taste auf dem
Zentralschloss und trennen die Gurtgabeln (Abb.21).
ACHTUNG! Wenn Sie mit Ihrem Kind im Kinderwagen
fahren, und es jünger als 6 Monate ist, muss die Lehne in
Liegeposition eingestellt sein.
EINSTELLEN DER LEHNE
Der Wagen hat eine 3-stufig einstellbare Lehne. Um
die Lehne abzusenken ziehen Sie den Hebel auf der
Rückseite der Lehen und stellen sie in die gewünschte
Position (Abb.22, 23). Um die Lehne aufzurichten drücken
Sie sie hoch.
ZUSAMMENKLAPPEN DES KINDERWAGENS
Um
das
Kinderwagengestell
zusammenzuklappen,
stellen Sie sich auf die Seite des Haltegriffs, ziehen die
Plastikhebel an beiden Seiten des Haltegriffs hoch (Abb.
24), und drücken den Haltegriff bis zum vollständigen
Zusammenklappen des Kinderwagengestells nach unten
(Abb. 25).