8
DE
• Das Gerät ist nicht dafür bestimmt, mit einem externen Timer
oder einer anderen art von Fernsteuerungssystem betrieben zu
werden.
• Verwenden Sie nur die mitgelieferten Zubehörteile.
• Stellen Sie vor dem anschließen an die Stromversorgung
sicher, dass die auf dem Typenschild angegebene elektrische
Spannung mit der Spannung Ihrer Steckdose übereinstimmt.
Benutzen Sie nur Steckdosen mit Schutzkontakt.
• Fassen Sie den Stecker nie mit nassen händen an.
• Wenn Sie den Stecker aus der Steckdose herausziehen wollen,
ziehen Sie immer direkt am Stecker. Ziehen Sie niemals am Kabel,
es könnte beschädigt werden. Transportieren Sie das Gerät
zudem niemals am Kabel.
• achten Sie darauf, dass das Stromkabel nicht geknickt,
eingeklemmt, überfahren wird oder mit hitzequellen oder
scharfen Kanten in Berührung kommt. Es darf außerdem nicht
zur Stolperfalle werden.
• Benutzen Sie nach Möglichkeit keine Verlängerungskabel.
Falls dies unumgänglich ist, benutzen Sie nur GS-geprüfte,
spritzwassergeschützte, einfache Verlängerungskabel (keine
Mehrfachsteckdosen), die für die leistungsaufnahme des Geräts
ausgelegt sind.
• Sprühen Sie keine anti-Insektenmittel auf die rotoren. Dies kann
zu Schäden am Gerät führen.
• Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung, bevor Sie es
bewegen, reinigen oder den Wassertank entnehmen.
• Während des Betriebs darf der Nebelerzeuger nicht berührt
werden – Verletzungsgefahr!
• Befüllen Sie den Wassertank mit sauberem, kaltem Wasser. Die
Wassertemperatur muss unter 40 °C betragen.
• Fügen Sie dem Wasser im Wassertank keine Duftstoffe,
chemische Stoffe, Medizin etc. bei. Dies kann zu Fehlfunktionen
und Geräteschäden führen.
• Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.