• Betätigen Sie keine Schalter mit nassen händen. ansonsten
besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages.
• lassen Sie sich von der kühlen luft nicht direkt anblasen und
lassen Sie die luft im raum nicht zu kalt werden. Unwohlsein
und Gesundheitsschaden können hervorgerufen werden.
• Platzieren Sie keine Pflanzen oder Tiere direkt in den
kühlen·luftstrom. Tiere und Pflanzen können unter dem kühlen
luftstrom leiden.
• Stecken Sie niemals Finger oder Gegenstande in die Schutzgitter.
Der rotierende lüfter kann zu Verletzungen führen.
• Verwenden Sie das Gerät nicht in einem raum, in dem
brennbare Gase ausströmen können. ausgetretenes Gas kann
sich ansammeln und eine Explosion verursachen.
• Ziehen Sie den Netzstecker, wenn das Gerät längere Zeit nicht
benutzt wird.
• halten Sie das Gerät von Fernseh- und radiogeräten fern, um
elektromagnetische Störungen zu vermeiden.
• Stellen Sie das transportable Gerät stets auf einen stabilen
waagerechten Untergrund. achten Sie auf einen sicheren Stand
des Geräts.
• Das Gerät muss immer in senkrechter Position aufbewahrt und
betrieben werden.
• Decken Sie das Gerät während des Betriebs niemals ab.
• Vor einer Säuberung des Gerätes unterbrechen Sie die
Stromversorgung, um elektrische Schläge zu vermeiden.
• Wischen Sie das Gerät mit einem weichen und trockenen Tuch
ab. Zur Vermeidung elektrischer Schläge versuchen Sie niemals,
das Gerät mit Wasser zu reinigen (ausnahme: Wassertank).
• Benutzen Sie niemals scharfe, ätzende oder brennbare
reinigungsmittel. lösemittel können schnell Geräteteile
angreifen.
• Verwenden Sie das Gerät nur in trockenen Innenräumen.
Betreiben Sie es nie in Feuchträumen, im regen, in räumen mit
viel Staub oder einer Temperatur von über 40 °C.
DE 7